Übersicht, Übersicht n1.0 – Xerox WorkCentre M24-10195 Benutzerhandbuch
Seite 120

Übersicht
Übersicht
N1.0
Bei den Internet-Services handelt es sich um die im Drucker integrierte HTTP-Server-Anwendung. Über die Internet-Services können
Druckfunktionen sowie Optionen zur Systemeinrichtung über einen Webbrowser aufgerufen werden.
Zur Verwendung der Internet-Services muss der Browser so eingerichtet werden, dass er keinen Proxyserver verwendet.
Zum Zugriff auf den Drucker dessen IP-Adresse (s. Einstellungsliste) in den Browser eingeben. Anschließend die Eingabetaste
drücken.
Die Internet-Services enthalten folgende Bereiche:
●
Services: dient zur Übermittlung von Druckaufträgen an den Drucker. Hinweis: Druckfertige Aufträge müssen in einem Format
vorliegen, das der Drucker verarbeiten kann, beispielsweise PostScript (Dateinamenerweiterung = ps).
●
Aufträge: enthält eine Liste der in Verarbeitung stehenden Aufträge.
●
Status: zeigt den Status der Druckmaterialbehälter und der Austauschmodule des Druckers an.
●
Eigenschaften: dient zur Einrichtung des Druckers zur Auftragsverarbeitung und für die Kommunikation über das Netzwerk.
Zudem können von hier aus Scanaufträge vom Drucker an den Desktop gesendet werden.
●
Wartung: enthält ein Fehlerprotokoll.
●
Support: enthält einen Hyperlink zum externen Kundenservice. Dieser kann bei Bedarf modifiziert werden.
●
Profile: dient zur Erstellung und Bearbeitung von Auftragsprofilen, mit deren Hilfe eingescannte Dokumente auf Server im
Netzwerk weitergeleitet werden.
Hinweis: Die Schaltfläche mit dem Halbkreis-Pfeil dient zur Aktualisierung der Anzeige.
file:///D|/Deutsch/Doc/Systemhandbuch/Pages/N1_0_Overview.htm [10/20/2003 3:13:02 PM]