Pop3- und smtp-einrichtung, Internet-fax/e-mail-scanbetrieb – Xerox WorkCentre M24-10195 Benutzerhandbuch
Seite 97

file:///D|/Deutsch/Doc/Systemhandbuch/Pages/fe3-pop3-smtp.htm
POP3- und SMTP-Einrichtung
FE5
Internet-Fax/E-Mail-Scanbetrieb
An einer Arbeitsstation (anhand der Informationen im Abschnitt "Vorbereitung"):
1.
Web-Browser öffnen und TCP/IP-Adresse des Geräts eingeben.
2.
Eigenschaften wählen.
3.
Gerätedaten wählen.
4.
E-Mail-Adresse des Geräts eingeben.
5.
Datum und Uhrzeit prüfen.
6.
Änderungen übernehmen wählen. (Hinweis: Das Systemkennwort muss eingegeben werden.)
7.
Neu starten wählen.
8.
Warten, bis das Gerät wieder kopierbereit ist.
9.
Anschlussstatus wählen.
10.
Prüfen, dass folgende Optionen aktiviert sind:
■
E-Mail empfangen
■
E-Mail senden
■
E-Mail-Benachrichtigungsdienst
11.
Änderungen übernehmen wählen. (Hinweis: Das Systemkennwort muss eingegeben werden.)
12.
Warten, bis das Gerät wieder kopierbereit ist.
13.
Das Pluszeichen neben Protokolleinstellungen antippen.
14.
E-Mail antippen.
15.
Die Informationen (POP3 oder SMTP) gemäß den lokalen E-Mail-Einstellungen eingeben.
■
Empfangsprotokoll
■
POP3 (für Internet-Fax)
■
SMTP
■
E-Mail-Header und Inhalt drucken
■
Keine
■
Auto-Mail-Inhalt
■
Haupt-Header und Inhalt
■
Alle Header und Inhalt
■
iFax-Header und Inhalt drucken
■
Keine
■
Auto-Mail-Inhalt
■
Haupt-Header und Inhalt
■
Alle Header und Inhalt
■
Mail mit Fehlerbericht drucken
■
Ausgehende E-Mail aufteilen (1-999)
■
POP3-Server – Adresse
■
E-Mail-Abrufintervall für POP3-Server
■
POP-Benutzername
■
POP-Benutzerkennwort
■
Kennwort bestätigen
■
SMTP-Sendeauthentifizierung (POP vor SMTP)
■
SMTP-Server – Adresse
16.
Änderungen übernehmen wählen. Hinweis: Das Systemkennwort muss eingegeben werden.)
17.
Neu starten wählen.
18.
Warten, bis das Gerät wieder kopierbereit ist.
, um Informationen speziell zum E-Mail-Scanbetrieb aufzurufen. ODER: Hier klicken
Informationen speziell zu Internet-Fax aufzurufen.
file:///D|/Deutsch/Doc/Systemhandbuch/Pages/fe3-pop3-smtp.htm [10/20/2003 3:12:55 PM]