Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox FreeFlow Print Server 800DCP-10463 Benutzerhandbuch
Seite 12

©2010 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. XEROX
®
und XEROX und Design
®
und FreeFlow
®
und VIPP
®
sind Marken der
Xerox Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. 10/10
Weitere Informationen zum Xerox
®
FreeFlow
®
-Druckserver und zu Transparenttoner
sind unter 1-800-ASK-XEROX bzw. www.xerox.com erhältlich.
Gedruckt auf Xerox
®
Color 800/1000 Press mit einem Xerox
®
FreeFlow
®
-Druckserver auf digital optimiertem Druckmaterial von Xerox
®
.
Nützliche Tipps für Designer zur
Verwendung des Transparenttoners
• Transparenttoner trägt in gewissem Um-
fang dazu bei, eine Seite stärker glänzen
zu lassen. Damit der Transparenttoner in
einem Design möglichst stark zur Geltung
kommt, transparente Elemente über oder
neben hellen Farben platzieren.
• Auch die Beschichtung des Druckmaterials
ist wichtig. Am besten sind matt gestrich-
ene Materialien geeignet.
• Falls transparente Elemente nicht richtig
gedruckt werden:
–
Die Ebenen überprüfen. Die Ebene
„Transparent“ muss über allen anderen
Ebenen liegen. Alle transparenten
Elemente müssen sich auf der Ebene
„Transparent“ über allen anderen
Elementen befinden.
–
Darauf achten, dass der dem
Transparenttoner zugewiesene Name
richtig festgelegt wurde und in allen
verwendeten Programmen identisch
ist. Bei Namen muss die Groß-/
Kleinschreibung beachtet werden.
• Wenn ein Bild vollständig mit
Transparenttoner bedeckt wird, wirkt das
Bild gleichmäßiger und plastischer.
• Die PDF-Datei in Acrobat Pro in der
Druckvorschau prüfen und dann erst
an den Druckdienstleister weitergeben:
Erweitert > Druckproduktion >
Ausgabevorschau. Die Option Überdruck
simulieren aktivieren.
• Alle Schritte befolgen, um die PDF-Datei
richtig zu speichern (siehe Seite 11).
• Falls ein transparentes Element das
darunter liegende Bild ausspart, prüfen, ob
die Überdrucken-Option aktiviert wurde.
• Bei Verwendung von Rastereffekten wie
weiche Kanten, Verläufen usw. nur die auf
Seite 10 beschriebene Volltonfarbkanal-
Methode verwenden. Andere Methoden
sind nicht empfehlenswert.
• Beim Anwenden von Transparenttoner in
Photoshop darauf achten, dass
dem Volltonfarbkanal der richtige Name
zugewiesen wurde. Bei Namen
muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet
werden, und sie müssen in allen Dateien
identisch sein.
• Im Layoutprogramm keine
Transparenzfunktionen verwenden.