Erstellen einer pdf mit hoher auflösung, Überprüfen der pdf-datei, Pro publisher – Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox FreeFlow Print Server 800DCP-10450 Benutzerhandbuch
Seite 11

Xerox
®
FreeFlow
®
-Druckserver Benutzerhandbuch für Transparenttoner 11
Erstellen einer PDF mit
hoher Auflösung
Beim Speichern einer PDF-Datei für den Druck
mit dem Transparenttoner ist die Auswahl der
richtigen Einstellungen wichtig.
1. Im Hauptmenü
Datei > Adobe PDF-Vorgaben > Qualitativ
hochwertiger Druck wählen und auf
Speichern klicken.
2. Unter
Kompatibilität die Option Acrobat 6
oder höher wählen.
3. Unter
Allgemein die Option Acrobat-Ebenen
erstellen aktivieren (Beispiel E).
4. Folgendes wählen:
Komprimierung >
Farbbilder
Kein Downsampling
Komprimierung >
JPEG
Bildqualität >
Maximum
Graustufenbilder
Kein Downsampling
Komprimierung >
JPEG
Bildqualität >
Maximum
Einfarbige Bilder
Kein Downsampling
CCITT Group 4 (Beispiel F)
5. Gegebenenfalls
Marken und Anschnitt
wählen und Optionen auswählen.
6. Folgendes wählen:
Ausgabe> Farbe
Farbkonvertierung >
Keine
Farbkonvertierung
Berücksichtigung der Profile >
Alle
RGB-Profile und CMYK-Quellprofile mit
Tags einschließen
G
E
F
7. Auf die Druckfarbenverwaltung klicken und
darauf achten, dass
Alle Volltonfarben in
Prozessfarben umwandeln deaktiviert ist
(Beispiel G).
8. Auf
Vorgabe speichern klicken und einen
Namen eingeben. Beispiel:
Xerox Digital
Press Transparent.
Überprüfen der PDF-Datei
1. Die PDF-Datei in Acrobat
®
Professional öffnen.
2. Im Hauptmenü Folgendes wählen:
Erweitert > Druckproduktion >
Ausgabevorschau. Folgende Option
aktivieren:
Überdruck simulieren. Falls die
Datei richtig eingerichtet wurde, müssten
alle in „Transparent“ angegebenen Bereiche
sichtbar sein und sich auf einer separaten
Ebene befinden. Wenn der Mauszeiger auf
einen als „Transparent“ definierten Bereich
bewegt wird, sollte die angewendete Stärke
des Transparenttoners als Prozentwert
angegeben werden. Ein Wert von 0 %
bedeutet, dass „Transparent“ nicht richtig
eingerichtet wurde.
Hinweis: Falls die Layoutdatei ein Rasterbild
mit einem Volltonfarbkanal für „Transparent“
enthält, wird das Bild in der PDF-Datei erst
nach der Aktivierung der Ausgabevorschau
und der Option „Überdruck simulieren“
angezeigt. Nur der Bereich, der mit dem
Transparenttoner gedruckt werden soll, ist
sichtbar. Wenn der als „Transparent“ definierte
Bereich durchsichtig ist und das Bild angezeigt
wird, wurde die Datei nicht richtig eingerichtet.
Hinzufügen des Transparenttoners
zu variablen Datendateien mit
VIPP
®
Pro Publisher
Die Verwendung von Transparenttoner in
variablen Datenanwendungen wird auf dem
Client durch VPP 8.0 SP3 unterstützt. Auf
dem Server ist FreeFlow
®
VI Interpreter 8.0d
erforderlich.
VIPP Pro Publisher (VPP) ist ein Anwendungs-
Plug-In für Adobe
®
InDesign (CS3 und höher).
Es erleichtert Grafikdesignern folgende Aufgaben:
• Erstellen von Anwendungen, die variable
Daten enthalten
• Exportieren dieser Anwendungen in eine
VI Container-Datei (VPC)
• Drucken der Anwendung in
Produktionsgeschwindigkeit auf einem Xerox
®
VIPP Pro-fähigen Druckgerät
• VPC-Verarbeitung mit VI Designer, VI Explorer
oder VI PDF Originator
Darüber hinaus können Grafikdesigner
die Vorteile von VPP nutzen, ohne VIPP-
Programmierungstechniken oder die VIPP
Pro-Sprache zu erlernen. Weitere Informationen
zum Drucken mit VIPP Pro Publisher (VPP)
enthält das dem Softwarekit beiliegende
Benutzerhandbuch.