Festlegen und verwenden eigener seitengrößen – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8836 Benutzerhandbuch
Seite 33

D
RUCKEN
UNTER
M
AC
OS X
33
3 Öffnen Sie die Registerkarte „Hauptmenü“ und drücken Sie auf „Vertraul. Druck“.
Daraufhin erscheint das Fenster „Vertraulich drucken“ mit dem Eingabefeld „Kennwort“.
4 Geben Sie das Auftragskennwort ein, das Sie im Druckertreiber mit der Option
„Vertraulich drucken“ festgelegt haben.
Daraufhin werden alle Aufträge aufgelistet, deren Auftragskennwort mit dem von Ihnen
eingegebenen Kennwort übereinstimmt.
5 Markieren Sie den gewünschten Auftrag und drücken Sie auf „Drucken“ oder auf „Löschen“.
Nach 45 Sekunden ohne Interaktion Ihrerseits wird automatisch wieder die Registerkarte
„Hauptmenü“ angezeigt. Nach der Rückkehr zur Registerkarte „Hauptmenü“ müssen Sie
das Auftragskennwort erneut eingeben, wenn Sie wieder auf die Liste der Aufträge mit
vertraulichem Inhalt zugreifen wollen.
6 Geben Sie an, wie viele Kopien/Exemplare des Auftrags gedruckt werden sollen, und drücken
Sie auf „Drucken“ oder „Drucken und halten“ bzw. auf „Abbrechen“.
Festlegen und Verwenden eigener Seitengrößen
Für eigene Seitengrößen können Sie die Seitenabmessungen festlegen. Nachdem Sie eine
eigene Seitengröße definiert haben, können Sie sie in einer Anwendung für Ihre Druck-
aufträge verwenden, ohne sie jedes Mal neu festlegen zu müssen. Geben Sie beim Erstellen
eigener Seitengrößen im Feld „Breite“ stets den kleineren und im Feld „Höhe“ stets den
größeren Wert des gewünschten Formats für Ihren Auftrag an. Legen Sie eigene Seitengrößen
immer auf diese Weise fest, ungeachtet der in der Anwendung gewählten Ausrichtung.
H
INWEIS
:
Für auszuschießende Aufträge werden keine eigenen Seitengrößen unterstützt.
Höhe
Breite
Breite
Höhe
Hochformat
Querformat