Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-9288 Benutzerhandbuch
Seite 12

Ü
BERSICHT
12
Atlas PrintShop Mail-Fiery Version
Atlas PrintShop Mail-Fiery Version ist eine VDP-Anwendung, die FreeForm, FreeForm 2 und
PostScript unterstützt und mit PPML kompatibel ist.
Mit Atlas Print Shop Mail-Fiery Version können Sie:
• Bedingte Regeln erstellen, die bestimmen, welcher variable Inhalt auf einer Seite platziert
wird.
• Per Drag&Drop Datenbankfelder (d. h. Informationen aus Datenbanken) in das Layout
eines Dokuments übernehmen.
• Master- und variable Elemente mit jeder Layout- und Designanwendung und in jedem
Datenbankformat erstellen.
Weitere Informationen über Atlas PrintShop Mail-Fiery Version finden Sie in der Dokumen-
tation zu dieser Anwendung.
Fiery EXP50 Kernfunktionen für variablen Datendruck
Dank der Integration von VDP-Unterstützungsfunktionen (z. B. Impose und die Funktion für
gemischte Medien) in die Kernfunktionalität des Fiery EXP50 können Sie für variable Daten-
aufträge spezifische Layouts erstellen und unterschiedliche Medien- und Weiterverarbeitungs-
optionen auf diese Aufträge anwenden. Mit der Komponente Resource Manager können Sie
außerdem die wiederverwendbaren Objekte für einen variablen Datenauftrag verwalten.
Ausschießen variabler Datenaufträge mit Impose
Der Fiery EXP50 unterstützt das Ausschießen von variablen Datenaufträgen mithilfe von
Impose für die folgenden VDP-Sprachen:
• Variable Datenaufträge im Format FreeForm oder FreeForm 2
• PPML
• Xerox VIPP
Informationen über das Ausschießen eines variablen Datenauftrags finden Sie im Abschnitt
Ausschießen von FreeForm Aufträgen mit Impose
Weitere Informationen über Ausschießlayouts finden Sie in der Online-Hilfe zur Anwendung
Command WorkStation.