Xerox Color 550-560-570 Printer mit Xerox CX Print Server powered by Creo-10398 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

6

CX-Druckserver 1.0 Versionshinweise

Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

Aus (Standardeinstellung): Es wird immer der CPSI-RIP verwendet (selbst für
PDF-Dateien).

Erzwingungsmodus ein: Für native PDF-Dateien wird immer der APPE-RIP
verwendet. Alle anderen Dateitypen werden anhand des CPSI-RIP verarbeitet.

Smart-Modus ein: Aktiviert den Smart-Modus-Algorithmus. Dieser Algorithmus
bestimmt, ob für eine PDF-Datei der native PDF-Workflow erforderlich ist, und
wendet diesen gegebenenfalls an. Für überdruckende PDF-Dateien und solche
mit Transparenzen ist der native PDF-Workflow beispielsweise erforderlich.
Textdateien ohne Transparenzen erfordern hingegen keinen nativen PDF-
Workflow. Ist bei einer PDF-Datei kein nativer PDF-Workflow erforderlich,
wird der CPSI-RIP angewendet.

Zusätzlich ist im Fenster „Job-Parameter“ das neue Kontrollkästchen Eingebettetes
ICC-Profil verwenden
verfügbar. Ein Vorteil der Verwendung des nativen PDF-
Workflows liegt darin, dass die PDF-Datei Farbverwaltungsoptionen enthält,
beispielsweise eingebettete Quellprofile. Wenn Sie das Kontrollkästchen
Eingebettetes ICC-Profil verwenden aktivieren, berücksichtigt der CX-Druckserver
die PDF-Farbprofile entsprechend dem jeweiligen Objekt. Ist in einem oder allen
Elementen kein Profil enthalten, werden die Standardprofile verwendet. Das im
Fenster „Job-Parameter“ ausgewählte Quell- und Zielprofil wird standardmäßig für
den nativen PDF-Workflow verwendet.

Hinweis: In manchen Fällen sind die Ergebnisse für den CPSI-RIP und den APPE-
RIP nicht identisch.

Wenn Sie mit dem nativen PDF-Workflow arbeiten, sind im Fenster „Job-Parameter“
einige der Optionen zu Bildqualität und Farbe nicht anwendbar. Eine Liste dieser
Optionen finden Sie im Bereich Nativer PDF-Workflow.

Advertising