Altona-testdatei für visuellen vergleich – Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox EX Print Server 800DCP-10436 Benutzerhandbuch
Seite 59

I
NTEGRIERTER
A
LTONA
-T
EST
FÜR
VISUELLEN
V
ERGLEICH
59
Altona-Testdatei für visuellen Vergleich
Die für den integrierten Altona-Test benötigte Version des Testdokuments können Sie
kostenlos von der Seite „Downloads“ der ECI Website (www.eci.org) auf Ihren Computer
herunterladen. Das Testdokument hat den Dateinamen „altona_visual_1v2a_x3.pdf“.
Diese PDF-Datei muss mithilfe der Anwendung Command WorkStation oder Hot Folders
auf den EX Print Server importiert werden. Sie darf nicht mithilfe eines Druckertreibers
gedruckt werden, da der Druckertreiber eine PDF-Datei in das Format PostScript konvertiert -
ein Vorgang, bei dem Teile der in die PDF/X-Datei eingebetteten Informationen verloren
gehen. Ein PDF/X-Workflow kann daher nicht das Drucken mittels Druckertreiber
umfassen.
Um die PDF/X-Konformität eines Workflows gemäß den Altona-Testbedingungen zu
prüfen, müssen für das Dokument, das für den Altona-Test entwickelt wurde, im Fenster
„Auftragseigenschaften“ der Anwendung Command WorkStation die folgenden Festlegungen
getroffen werden:
Das Skalieren führt beim Altona-Testdokument für den visuellen Vergleich und generell
bei jeder Datei, die auflösungsabhängige Objekte beinhaltet, häufig zu Moiré-Mustern
und anderen Artefakten.
Weitere Hinweise zu diesen Druckoptionen (mit Ausnahme der Option „Skalieren“) finden
Sie im Dokument
Drucken in Farbe
. Weitere Hinweise zur Druckoption „Skalieren“ finden
Sie im Dokument
.
Werden alle o.g. Druckoptionen in der angegebenen Weise konfiguriert, umfasst die Ausgabe
des Altona-Testdokuments für den visuellen Vergleich Angaben zur PDF/X-Konformität des
verwendeten Workflows gemäß den Altona-Testbedingungen.
Druckoption
Einstellung
Genaue Position im Fenster
„Auftragseigenschaften“
Composite-Ausgabe überdrucken
Aktiviert
Farbe
PDF/X-Ausgabemethode
Aktiviert
Fenster „Profi-Farbeinstellungen“
(zu öffnen über Seite „Farbe“)
Ggf. eingebettetes Profil verwenden
(RGB)
Aktiviert
Fenster „Profi-Farbeinstellungen“
(zu öffnen über Seite „Farbe“)
RGB/Lab- in CMYK-Werte separieren
Aktiviert
Fenster „Profi-Farbeinstellungen“
(zu öffnen über Seite „Farbe“)
Skalieren
100% (ohne Skalierung) Layout