Drucken variabler datendokumente mit freeform 2 – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-10295 Benutzerhandbuch
Seite 22

D
RUCKEN
VARIABLER
D
ATENDOKUMENTE
22
Drucken variabler Datendokumente mit FreeForm 2
FreeForm 2 ist eine Version von FreeForm mit erweiterter Funktionalität. FreeForm 2
erfordert eine VDP-Fremdanwendung, die FreeForm 2 unterstützt (z. B. PrintShop Mail).
Mit der Kombination aus VDP-Fremdanwendung und FreeForm können Sie mehrseitige
Master-Dokumente erstellen, was Ihnen noch mehr Flexibilität bei der Personalisierung und
Anpassung Ihrer Dokumente gibt. Sie können auch ein Master-Dokument verwenden, das
mit einer beliebigen Anwendung erstellt wurde, und es mithilfe einer Fremdanwendung,
die FreeForm 2 unterstützt (z. B. PrintShop Mail), mit den Design- und Datenbank-
informationen kombinieren.
Mithilfe von FreeForm 2 und der VDP-Fremdanwendung können Sie Seitenbedingungen
definieren, die die Regeln für die einzelnen Master-Seiten bestimmen. Anhand dieser Regeln,
die durch „IF“- und „THEN“-Anweisungen auf jeder Master-Seite beschrieben werden,
können Sie festlegen, welche Seiten innerhalb des Master-Dokuments übersprungen und
welche gedruckt werden sollen. Weitere Informationen über das Erstellen solcher Seiten-
bedingungen finden Sie in der Dokumentation zur jeweiligen VDP-Fremdanwendung.
Mit FreeForm 2 können Sie außerdem veranlassen, dass das verwendete FreeForm Master-
Dokument von der Festplatte des Integrated Fiery Color Servers gelöscht wird, sobald der
variable Datenauftrag erfolgreich verarbeitet und gedruckt wurde. Sie können diese Funktion
in jeder Fremdanwendung einstellen, die das Löschen von FreeForm Master-Dokumenten
unterstützt. Weitere Informationen über das Löschen von FreeForm Master-Dokumenten
finden Sie in der Dokumentation zur jeweiligen VDP-Fremdanwendung.
D
OKUMENTE
MIT
VARIABLEN
D
ATEN
MIT
F
REE
F
ORM
2
1 Öffnen Sie das Dokument mit den variablen Daten in einer VDP-Fremdanwendung, die
FreeForm 2 unterstützt (z. B. PrintShop Mail).
2 Wählen Sie „FreeForm 2“, wenn Sie das Dokument mit den variablen Daten senden.
Weitere Informationen über das Erstellen und Drucken von variablen Datenaufträgen finden
Sie in der Dokumentation zur jeweiligen VDP-Fremdanwendung.
3 Drucken Sie das Dokument.