2 wenn sie das problem nicht lösen können – AEG HK854320FB Benutzerhandbuch
Seite 56

Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
und eine Zahl werden an-
gezeigt.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Trennen Sie das Kochfeld
eine Zeit lang vom Strom-
netz. Schalten Sie die Sicher-
ung im Sicherungskasten der
Hausinstallation aus. Schal-
ten Sie die Sicherung wieder
ein. Wenn
erneut au-
fleuchtet, wenden Sie sich
an den autorisierten Kun-
dendienst.
leuchtet auf.
Unsachgemäßer elektrischer
Anschluss. Netzspannung
außerhalb des zulässigen
Bereichs.
Wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft zur Überprü-
fung der Installation.
leuchtet auf.
Ein Fehler ist aufgetreten,
weil ein Kochgeschirr leer
gekocht ist. Abschaltauto-
matik und der Überhitzungs-
schutz für die Kochzone ist
eingeschaltet.
Schalten Sie das Kochfeld
aus. Entfernen Sie das heiße
Kochgeschirr. Schalten Sie
die Kochzone nach etwa 30
Sekunden wieder ein. Wenn
das Kochgeschirr das Prob-
lem verursacht hat, erlischt
die Fehlermeldung. Restwär-
meanzeige kann eingeschal-
tet bleiben. Lassen Sie das
Kochgeschirr lange genug
abkühlen. Prüfen Sie, ob das
Kochgeschirr mit dem Koch-
feld kompatibel ist.
Siehe Kapitel „Tipps und
Hinweise“.
leuchtet auf.
Das Kühlgebläse ist block-
iert.
Prüfen Sie, ob ein Gegen-
stand das Kühlgebläse
blockiert. Wenn
erneut
aufleuchtet, wenden Sie sich
an den autorisierten Kun-
dendienst.
leuchtet auf.
Unsachgemäßer elektrischer
Anschluss. Das Kochfeld ist
nur an eine Phase anges-
chlossen.
Wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft zur Überprü-
fung der Installation. Neh-
men Sie dazu den Ans-
chlussplan zu Hilfe.
7.2 Wenn Sie das Problem
nicht lösen können,
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an den Händler
oder einen autorisierten Kundendienst.
Geben Sie die Daten, die Sie auf dem
Typenschild finden, an. Geben Sie dabei
den dreistelligen Buchstaben-Code für
die Glaskeramik (befindet sich in der
www.aeg.com
56