6 ersetzen des aktivkohle-filters, Fehlersuche, 1 was tun, wenn – AEG SCT81900S0 Benutzerhandbuch
Seite 15: 6 ersetzen des aktivkohle- filters

6.6 Ersetzen des Aktivkohle-
Filters
Bei dem Luftfilter handelt es
sich um Verbrauchsmaterial,
das nicht unter die Garantie
fällt.
Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn Sie
den Kohlefilter einmal jährlich wechseln.
Neue Aktivkohle-Filter erhalten Sie bei
Ihrem Händler vor Ort.
Beachten Sie die Anleitung unter
„Einsetzen des Kohlefilters“.
7. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
7.1 Was tun, wenn...
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschal-
tet.
Gerät einschalten.
Der Hauptstecker steckt
nicht korrekt in der Netz-
dose.
Hauptstecker korrekt in die
Netzdose stecken.
Es liegt keine Spannung an
der Steckdose an.
Schließen Sie ein anderes
Elektrogerät an die Netzdose
an. Wenden Sie sich an einen
Fachelektriker.
Das Gerät erzeugt Geräu-
sche.
Das Gerät ist nicht ein-
wandfrei aufgestellt.
Prüfen, ob das Gerät stabil
steht.
Ein Quadrat wird anstelle
der Zahlen in der Tempera-
turanzeige angezeigt.
Problem Temperaturfühler. Wenden Sie sich an das
nächstgelegene autorisierte
Service Center (das Kühlsys-
tem kühlt Nahrungsmittelpro-
dukte weiterhin, aber die Tem-
peratur lässt sich nicht regulie-
ren).
Die Leuchte funktioniert
nicht.
Die Leuchte ist im Modus
Stand-by .
Tür schließen und wieder öff-
nen.
Die Leuchte funktioniert
nicht.
Die Leuchte ist defekt.
Wenden Sie sich an das
nächstgelegene autorisierte
Service Center.
Der Kompressor arbeitet
kontinuierlich.
Inkorrekte Temperaturein-
stellung.
Siehe Kapitel "Betrieb".
Viele Nahrungsmittelpro-
dukte wurden gleichzeitig
eingelagert.
Einige Stunden warten, dann
die Temperatur erneut prüfen.
DEUTSCH
15