AEG UltraOne UODELUXE Benutzerhandbuch
Seite 19

Deutsch
Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol
Entsorgen Sie die Verpackung in den
entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln
Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz
elektrische und elektronische Geräte.
Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol
nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät
zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden
Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
Der Staubsauger startet nicht
• Prüfen, ob das Netzkabel an die Netzsteckdose angeschlossen ist.
• Prüfen, ob der Stecker und das Kabel nicht beschädigt sind.
• Prüfen, ob eine Sicherung durchgebrannt ist.
• Prüfen, ob Batterieanzeige reagiert (nur bestimmte Modelle).
Die s-bag®-Anzeige leuchtet. (nur bei bestimmten Modellen)
• Prüfen, ob s-bag® voll oder blockiert ist.
• Falls Sie den s-bag® bereits ausgetauscht haben, den Motorfilter
wechseln.
Die Filteranzeige leuchtet (nur bei bestimmten Modellen)
• Abluftfilter austauschen
Der Staubsauger stoppt
Staubsauger ist möglicherweise überhitzt: Vom Stromnetz trennen; Düse,
Rohr oder Schlauch auf Verstopfung prüfen. Vor erneuter Verwendung
den Staubsauger 30 Minuten abkühlen lassen.
Falls der Staubsauger danach immer noch nicht funktioniert, wenden Sie
sich an ein autorisiertes AEG Kundendienstzentrum.
Schlauchverstopfung beseitigen
Verstopfung des Schlauchs durch ”Massieren” lösen. Dabei jedoch
vorsichtig vorgehen, falls die Blockierung durch
durch Glas oder Nadeln im Schlauch verursacht wurde.
Hinweis: Die Garantie deckt keinerlei durch Reinigung verursachte Schäden an
den Schläuchen ab.
Wasser ist in den Staubsauger eingedrungen.
Es ist notwendig, den Motor in einem autorisierten AEG-Servicezentrum
auszutauschen.
Schäden am Motor, die durch eingedrungenes Wasser verursacht wurden,
werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Falls weitere Probleme auftreten, wenden Sie sich an ein autorisiertes
AEG-Servicezentrum.
Fehlersuche
19
eng
gr
de
UltraOne_AEG_130227.indd 19
2013-03-18 17:24:45