Verbrauchswerte – AEG L82470BI Benutzerhandbuch
Seite 22

Störung
Mögliche Ursache/Abhilfe
Das Schleudern beginnt erst
spät oder gar nicht:
Die elektronische Unwuchterkennung hat eingegriffen, weil die
Wäsche nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt ist. Die Wäsche
wird neu verteilt, indem die Trommel in die entgegengesetzte
Richtung gedreht wird. Dieser Vorgang kann sich einige Male wie-
derholen, bevor die Unwucht verschwunden ist und das Schleu-
dern fortgesetzt werden kann. Falls die Wäsche nach 10 Minuten
immer noch nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt ist, bricht
das Gerät den Schleudergang ab. Verteilen Sie in diesem Fall die
Wäsche manuell und wählen Sie das Schleuderprogramm.
• Verteilen Sie die Wäsche neu.
Die Beladung ist zu gering.
• Geben Sie noch weitere Wäschestücke dazu, verteilen Sie die
Beladung von Hand neu und wählen Sie dann das Schleuder-
programm.
In der Trommel ist kein
Wasser zu sehen:
Moderne Geräte arbeiten sehr ökonomisch und verbrauchen sehr
wenig Wasser, ohne dabei ein schlechteres Waschergebnis zu er-
zielen.
Wenn Sie das Problem nicht genau bestimmen
oder lösen können, wenden Sie sich an unseren
Kundendienst. Beim Anruf sollten Sie Angaben
zum Modell, die Produktnummer, die Seriennum-
mer und das Kaufdatum Ihrer Maschine zur Hand
haben: Der Kundendienst benötigt diese Informa-
tionen.
VERBRAUCHSWERTE
Waschprogramm
Energieverbrauch
(kWh)
1)
Wasserverbrauch (Li-
ter)
1)
Programmdauer (Mi-
nuten)
1)
Weiße Kochwäsche 95°
1.43
44
~ 126
Koch-/Buntwäsche 60°
0.78
44
~ 107
Koch-/Buntwäsche 40°
0.35
44
~ 101
Pflegeleicht 60°
0.57
42
~ 82
Pflegeleicht 40°
0.26
42
~ 67
Feinwäsche 40°
0.38
45
~ 61
Wolle 30°
0.20
45
~ 45
Spülen
0.03
30
~ 27
Mod. ... ... ...
Prod. No. ... ... ...
Ser. No. ... ... ...
22
Verbrauchswerte