Gerätebeschreibung, 1 allgemeine übersicht, 2 zubehör – AEG EE2000221D Benutzerhandbuch
Seite 7: Vor der ersten inbetriebnahme, 1 erste reinigung, 2 vorheizen

• Schneiden Sie das Netzkabel ab, und
entsorgen Sie es.
• Entfernen Sie das Türschloss, um zu
verhindern, dass sich Kinder oder
Haustiere in dem Gerät einschliessen.
3. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.1 Allgemeine Übersicht
12
10
11
5
4
1
2
3
6
3
4
5
9
8
7
2
1
2
1
Bedienblende
2
Kontrolllampen/Symbole der
Kochzonen
3
Betriebskontrolllampe/-symbol/-
anzeige
4
Backofen-Einstellknopf
5
Temperatur-Einstellknopf
6
Temperaturkontrolllampe/-symbol/-
anzeige
7
Kochzonen-Einstellknöpfe
8
Heizelement
9
Licht
10
Gebläse
11
Einschubschienen, herausnehmbar
12
Einschubebenen
3.2 Zubehör
• Kombirost
Für Kochgeschirr, Kuchenformen,
Braten.
• Universalblech
Für Kuchen und Plätzchen. Zum
Backen und Braten oder zum
Auffangen von austretendem Fett.
4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
4.1 Erste Reinigung
Nehmen Sie die Zubehörteile und die
herausnehmbaren Einhängegitter aus
dem Gerät.
Siehe Kapitel „Reinigung
und Pflege“.
Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten
Gebrauch.
Setzen Sie das Zubehör und die
herausnehmbaren Einhängegitter wieder
in ihrer ursprünglichen Position ein.
4.2 Vorheizen
Heizen Sie das leere Gerät vor, um
Fettreste zu verbrennen.
1. Stellen Sie die Funktion und die
Höchsttemperatur ein.
2. Lassen Sie das Gerät 1 Stunde lang
eingeschaltet.
3. Stellen Sie die Funktion und die
Höchsttemperatur ein.
4. Lassen Sie das Gerät 15 Minuten lang
eingeschaltet.
5. Stellen Sie die Funktion und die
Höchsttemperatur ein.
6. Lassen Sie das Gerät 15 Minuten lang
eingeschaltet.
DEUTSCH
7