Praktische tipps und hinweise, Reinigung und pflege, Kochgeschirr – AEG HE604079XB Benutzerhandbuch

Seite 38: Energie sparendes kochen, Öko timer (öko-timer), Informationen zu acrylamiden

Advertising
background image

PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE

Kochgeschirr

• Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick und flach wie möglich sein.
• Kochgeschirr aus Stahlemaille oder mit Aluminium- oder Kupferböden kann Verfärbun-

gen der Glaskeramikoberfläche verursachen.

Energie sparendes Kochen

• Verwenden Sie das Kochgeschirr, wenn möglich, immer mit Deckel.
• Setzen Sie das Kochgeschirr vor dem Einschalten der Kochzone auf.
• Schalten Sie die Kochzonen bereits vor dem Ende des Garvorgangs aus und nutzen Sie

die Restwärme.

• Der Boden des Kochgeschirrs und die verwendete Kochzone sollten gleich groß sein.

Öko Timer (Öko-Timer)

Um Energie zu sparen, schaltet sich die Kochzonenheizung vor dem Signal des Kurzzeitmes-

sers ab. Die Abschaltzeit hängt von der eingestellten Kochstufe und der Gardauer ab.

Informationen zu Acrylamiden

Wichtig! Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann die Bräunung von

Lebensmitteln, speziell bei stärkehaltigen Produkten, eine gesundheitliche Gefährdung

durch Acrylamid verursachen. Daher empfehlen wir, bei möglichst niedrigen Temperaturen

zu garen und die Speisen nicht zu stark zu bräunen.

REINIGUNG UND PFLEGE

Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.

Achten Sie immer darauf, dass der Boden des Kochgeschirrs sauber ist.
WARNUNG!

Scharfe Objekte und Scheuermittel können das Gerät beschädigen.

Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nicht mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreini-

ger gereinigt werden.

Kratzer oder dunkle Flecken in der Glaskeramik beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit des

Geräts nicht.

So entfernen Sie Verschmutzungen:
1.

– Folgendes muss sofort entfernt werden: geschmolzener Kunststoff, Plastikfolie,

zuckerhaltige Lebensmittel. Andernfalls können die Verschmutzungen das Gerät be-

schädigen. Verwenden Sie einen speziellen Reinigungsschaber für Glas. Den Reini-

gungsschaber schräg zur Glasfläche ansetzen und über die Oberfläche bewegen.

38

Praktische Tipps und Hinweise

Advertising