2 elektrischer anschluss, 3 gebrauch, 4 reinigung und pflege – AEG T61270AC Benutzerhandbuch

Seite 6: 5 entsorgung

Advertising
background image

an dem die Temperatur unter 5 °C

absinken oder auf über 35 °C steigen

kann.

• Stellen Sie sicher, dass der Boden, auf

dem das Gerät aufgestellt wird, eben,

hitzebeständig und sauber ist.

• Stellen Sie sicher, dass die Luft

zwischen Gerät und Boden zirkulieren

kann.

• Das Gerät darf ausschließlich stehend

transportiert oder bewegt werden.

• Die Geräterückseite muss gegen die

Wand zeigen.

• Überprüfen Sie den waagrechten

Stand des Geräts mit einer

Wasserwaage, wenn es an seinen

endgültigen Platz gestellt wird.

Richten Sie es gegebenenfalls mit

den Schraubfüßen waagerecht aus.

2.2 Elektrischer Anschluss

WARNUNG!

Brand- und

Stromschlaggefahr.

• Das Gerät muss geerdet sein.

• Stellen Sie sicher, dass die

elektrischen Daten auf dem

Typenschild den Daten Ihrer

Stromversorgung entsprechen.

Wenden Sie sich andernfalls an eine

Elektrofachkraft.

• Schließen Sie das Gerät nur an eine

ordnungsgemäß installierte

Schutzkontaktsteckdose an.

• Verwenden Sie keine

Mehrfachsteckdosen oder

Verlängerungskabel.

• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn

Sie das Gerät von der

Stromversorgung trennen möchten.

Ziehen Sie stets am Netzstecker.

• Fassen Sie das Netzkabel oder den

Netzstecker nicht mit nassen Händen

an.

• Nur für GB und Irland. Das Gerät

besitzt einen Netzstecker mit einer 13

A Sicherung. Muss die Sicherung im

Netzstecker ausgetauscht werden,

setzen Sie eine 13 A Sicherung des

Typs ASTA (BS 1362) ein.

• Das Gerät entspricht den EWG-

Richtlinien.

2.3 Gebrauch

WARNUNG!

Verletzungs-, Stromschlag-,

Brand-, Verbrennungsgefahr

sowie Risiko von Schäden

am Gerät.

• Das Gerät ist ausschließlich für die

Verwendung im Haushalt vorgesehen.

• Beschädigte Wäschestücke mit

Wattierungen oder Füllungen dürfen

nicht im Gerät getrocknet werden.

• Nur Textilien trocknen, die für

Wäschetrockner geeignet sind.

Beachten Sie die Pflegehinweise auf

dem Textiletikett.

• Für Wäsche, die mit einem

Fleckenentferner behandelt wurde,

muss vor dem Trocknen ein

zusätzlicher Spülgang durchgeführt

werden.

• Das Kondenswasser/destillierte

Wasser darf nicht getrunken oder für

das Zubereiten von Speisen

verwendet werden. Dies kann bei

Mensch und Tier gesundheitliche

Schäden hervorrufen.

• Setzen oder stellen Sie sich niemals

auf die geöffnete Gerätetür.

• Trocknen Sie keine tropfnassen

Wäschestücke im Trockner.

2.4 Reinigung und Pflege

WARNUNG!

Verletzungsgefahr sowie

Risiko von Schäden am

Gerät.

• Reinigen Sie das Gerät nicht mit

einem Wasser- oder Dampfstrahl.

• Reinigen Sie das Gerät mit einem

weichen, feuchten Tuch. Verwenden

Sie ausschließlich Neutralreiniger

Benutzen Sie keine Scheuermittel,

scheuernde

Reinigungsschwämmchen,

Lösungsmittel oder

Metallgegenstände.

2.5 Entsorgung

WARNUNG!

Verletzungs- und

Erstickungsgefahr.

www.aeg.com

6

Advertising