Was tun, wenn, Reinigen der sprüharme, Reinigen der außenseiten – AEG F35000VI1P Benutzerhandbuch
Seite 18

7. Setzen Sie den Filter (B) wieder in die ur-
sprüngliche Position ein. Vergewissern Sie
sich, dass er korrekt in den beiden Führun-
gen (C) sitzt.
8. Setzen Sie den Filter (A) in den Filter (B)
ein. Drehen Sie den Filter (A) im Uhrzei-
gersinn, bis er einrastet.
Reinigen der Sprüharme
Bauen Sie die Sprüharme nicht aus.
Falls die Löcher in den Sprüharmen verstopft sind, reinigen Sie sie mit einem Cocktailspieß.
Reinigen der Außenseiten
Reinigen Sie die Außenseiten und das Bedienfeld des Gerätes mit einem weichen, feuchten
Tuch.
Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger.
Benutzen Sie keine Scheuermittel, Metallschwämmchen oder Lösungsmittel (Azeton usw.).
WAS TUN, WENN …
Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs.
Versuchen Sie zuerst eine Lösung für das Problem zu finden (beachten Sie die Tabelle). Ist
dies nicht möglich, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Bei einigen Störungen blinken die Kontrolllampen und zeigen so einen Alarmcode an.
Alarmcode
Störung
• Die Programmanzeige blinkt kontinuierlich.
• Die Kontrolllampe Programmende blinkt einmal.
Es läuft kein Wasser in das Gerät.
• Die Programmanzeige blinkt kontinuierlich.
• Die Kontrolllampe Programmende blinkt zwei Mal.
Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab.
• Die Programmanzeige blinkt kontinuierlich.
• Die Programmende-Kontrolllampe blinkt drei Mal.
Die Aquasafe-Einrichtung ist ausgelöst.
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Überprüfungen vornehmen.
Störung
Mögliche Ursachen
Mögliche Abhilfe
Es läuft kein Wasser in das Ge-
rät.
Der Wasserhahn ist blockiert
oder durch Kalkablagerungen
verstopft.
Reinigen Sie den Wasserhahn.
Der Wasserdruck ist zu niedrig.
Wenden Sie sich an Ihren loka-
len Wasserversorger.
C
18
Was tun, wenn …