Reinigung und pflege, 1 entkalken, 2 nach jedem waschgang – AEG LÖKO+++TL Benutzerhandbuch

Seite 17: 3 waschgang zur pflege der maschine

Advertising
background image

Programm-
Höchst- und Mindesttemperatur
Programmbeschreibung
Max. Schleuderdrehzahl
Max. Wäschemenge
Wäscheart

Optionen

Reinigungs-

mittel

fach

/AUS

Zum Abbrechen des laufenden Programms
und zum Ausschalten des Geräts.

1) Die Option „Flecken“ kann nur bei Temperaturen ab 40 °C ausgewählt werden.
2) Wenn Sie die Option KURZ durch Drücken von Taste 4 wählen, empfehlen wir Ihnen die

Reduzierung der maximalen Beladung wie angegeben. (Ver. Beladung = verringerte
Beladung). Die maximale Beladung ist hier ebenfalls möglich, allerdings mit geringfügig
schlechterem Reinigungsergebnis.

3) Das Gerät führt eine kurze Heizphase aus, wenn die Wassertemperatur weniger als 20 °C

beträgt.

4) Standardprogramme für die auf dem Energie-Label angegebenen

Verbrauchswerte.
Diese Programme sind gemäß Verordnung 1061/2010 die Standardprogramme
„Baumwolle 60 °C“ bzw. „Baumwolle 40 °C“. Hinsichtlich des kombinierten Energie- und
Wasserverbrauchs für das Waschen normal verschmutzter Baumwollwäsche sind dies die
effizientesten Programme.

Die Wassertemperatur in der Waschphase kann von der für das ausgewählte Pro-
gramm angegebenen Temperatur abweichen.

9. REINIGUNG UND PFLEGE

Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten
immer das Gerät vom Stromnetz tren-
nen.

9.1 Entkalken

Leitungswasser enthält in der Regel Kalk.
Daher sollte in regelmäßigen Abständen
ein Wasserenthärter benutzt werden.
Lassen Sie den Wasserenthärter in ei-
nem separaten Waschgang ohne Wä-
sche wirken und befolgen Sie die Anwei-
sungen des Herstellers des Wasserent-
härters. Dies hilft, Kalkablagerungen zu
verhindern.

9.2 Nach jedem Waschgang

Lassen Sie die Tür eine Weile offen ste-
hen. Dies trägt dazu bei, Schimmelbil-
dung und muffigen Geruch im Gerätein-
neren zu vermeiden. Wird die Tür nach
dem Waschen offen gelassen, schont
dies auch die Türdichtung.

9.3 Waschgang zur Pflege der
Maschine

Wenn Sie beim Waschen überwiegend
niedrige Temperaturen benutzen, kön-
nen sich Rückstände in der Trommel an-
sammeln.
Wir empfehlen daher die regelmäßige
Durchführung eines Waschgangs zum
Reinigen der Maschine.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
• In der Trommel darf sich keine Wä-

sche befinden.

• Wählen Sie das heißeste Koch-/Bunt-

wäscheprogramm.

• Verwenden Sie eine normale Menge

Waschmittel; es muss ein Pulverwasch-
mittel mit biologischen Eigenschaften
sein.

'(876&+

17

Advertising