Vor der ersten inbetriebnahme, 2 extrahygiene, 3 timesaver – AEG F78420IM0P Benutzerhandbuch
Seite 9: 4 autoopen

5.2 ExtraHygiene
Diese Option sorgt für hygienischere Er-
gebnisse. Während der Spülphase wird
die Temperatur für mindestens 10 Minu-
ten auf 70 °C gehalten.
So schalten Sie die Option
ExtraHygiene ein
1. Drücken Sie Option, bis die Anzeige
ExtraHygiene leuchtet. Im Display
können Sie die aktualisierte Pro-
grammdauer sehen.
• Ist die Option nicht mit dem Pro-
gramm kombinierbar, leuchtet die
entsprechende Anzeige nicht.
5.3 TimeSaver
Wenn diese Option eingeschaltet ist, er-
höht sich der Wasserdruck und die Was-
sertemperatur. Die Spül- und Trocken-
phasen verkürzen sich. Die Programm-
dauer verkürzt sich um etwa 50 %.
Die Spülergebnisse entsprechen denen
einer normalen Programmdauer. Die
Trockenergebnisse können beeinträch-
tigt werden.
So schalten Sie die Option TimeSaver
ein
1. Drücken Sie Option, bis die Anzeige
TimeSaver leuchtet. Im Display kön-
nen Sie die aktualisierte Programm-
dauer sehen.
• Ist die Option nicht mit dem Pro-
gramm kombinierbar, leuchtet die
entsprechende Anzeige nicht.
5.4 AutoOpen
Mit dieser Option erhalten Sie gute Tro-
ckenergebnisse bei einem geringeren
Energieverbrauch.
Die Option wird automatisch zusammen
mit dem Programm
eingeschal-
tet. Die Anzeige „AutoOpen“ leuchtet
auf.
Diese Option ist nicht für andere Pro-
gramme verfügbar.
• Während der Trockenphase wird die
Gerätetür von einer besonderen Vor-
richtung einen Spaltbreit geöffnet.
• Am Programmende wird die Vorrich-
tung und die Tür zurückgezogen. Das
Gerät wird automatisch ausgeschaltet.
VORSICHT!
Versuchen Sie nicht die Geräte-
tür zu schließen, während sie von
der Vorrichtung offen gehalten
wird. Andernfalls kann das Gerät
beschädigt werden.
Wenn Sie die Option AutoOpen aus-
schalten möchten, drücken Sie Option,
bis die zugehörige Anzeige erlischt.
In diesem Zustand erhöht sich der Ener-
gieverbrauch des Programms.
6. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1. Prüfen Sie, ob der Wasserenthärter
entsprechend der Wasserhärte in Ih-
rem Gebiet eingestellt ist. Passen Sie
die Einstellung bei Bedarf entspre-
chend an. Wenden Sie sich an das
örtliche Wasserversorgungsunterneh-
men, um die Wasserhärte in Ihrem
Gebiet zu erfahren.
2. Füllen Sie den Salzbehälter.
3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosie-
rer.
DEUTSCH
9