2 verbrauchswerte, Optionen, 1 knitterschutz – AEG T6537EXAH3 Benutzerhandbuch
Seite 13: 2 signal, 3 zeitwahl, 4 zeitvorwahl, Vor der ersten inbetriebnahme, Optionen 8. vor der ersten inbetriebnahme

6.2 Verbrauchswerte
Programm
U/min / Restfeuchte
Trockenzeit
Energie-
verbrauch
Baumwolle 7 kg
Schranktrocken
1400 U/min / 50%
139 Min.
1,90 kWh
1000 U/min / 60%
159 Min.
2,17 kWh
Bügeltrocken
1400 U/min / 50%
103 Min.
1,47 kWh
1000 U/min / 60%
117 Min.
1,68 kWh
Mischgewebe 3,5 kg
Schranktrocken
1200 U/min / 40 %
58 Min.
0,63 kWh
800 U/min / 50%
66 Min.
0,71 kWh
7. OPTIONEN
7.1 Knitterschutz
Verlängert die Knitterschutzphase (30
Minuten) am Ende des
Trockenprogramms auf 90 Minuten.
Diese Option beugt Knitterfalten in den
Textilien vor. Während der
Knitterschutzphase kann Wäsche
entnommen werden.
7.2 Signal
Wenn die Option
„Alarme“ eingeschaltet ist, ertönt das
Signal:
• am Programmende
• zu Beginn und Ende der
Knitterschutzphase
• bei einer Unterbrechung des
Programms
Die Option Summer ist standardmäßig
eingeschaltet. Mit dieser Funktion
können Sie den Ton ein- oder
ausschalten.
Die Option Signal kann für
alle Programme eingestellt
werden.
7.3 Zeitwahl
Nur zusammen mit dem Zeitprogramm-
Programm. Damit kann die Dauer des
Trockenprogramms von min. 10 Minuten
bis max. 2 Stunden (in Schritten von 10
Minuten) eingestellt werden.
7.4 Zeitvorwahl
Zur Verzögerung des
Programmstarts um
mindestens 30 Minuten bis
höchstens 20 Stunden.
1. Wählen Sie ein Trockenprogramm
und Optionen.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste
Zeitvorwahl.
Die erforderliche Zeit für die
Verzögerung wird auf dem Display
angezeigt (z.B.
wenn das
Programm nach 12 Stunden starten soll.)
3. Zum Einschalten der Zeitvorwahl-
Option drücken Sie die Taste Start/
Pause. Auf dem Display wird
angezeigt, wie viel Zeit noch bis zum
Programmstart verbleibt.
8. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Führen Sie vor der erstmaligen
Inbetriebnahme des Geräts die
folgenden Schritte aus:
• Reinigen Sie die Trommel des
Wäschetrockners mit einem feuchten
Tuch.
DEUTSCH
13