Zusatzfunktionen, 1 verwenden der kindersicherung, 2 restwärmeanzeige – AEG EE4313291M Benutzerhandbuch

Seite 14: 3 abschaltautomatik, 4 kühlgebläse

Advertising
background image

• Alle Zubehörteile

besitzen kleine Kerben

oben auf der rechten und

linken Seite, um die

Sicherheit zu erhöhen.

Diese Einkerbungen

dienen auch als

Kippsicherung.

• Durch den umlaufend

erhöhten Rahmen des

Rostes ist das

Kochgeschirr zusätzlich

gegen Abrutschen

gesichert.

8. ZUSATZFUNKTIONEN

8.1 Verwenden der

Kindersicherung

Die Kindersicherung verhindert ein

versehentliches Bedienen des Geräts.
1. Stellen Sie keine Ofenfunktion ein.
2. Halten Sie und gleichzeitig 2

Sekunden lang gedrückt.

Es ertönt ein Signalton. SAFE leuchtet im

Display.

Zum Ausschalten der Kindersicherung

wiederholen Sie Schritt 2.

8.2 Restwärmeanzeige

Wenn Sie das Gerät ausschalten, zeigt
das Display die Restwärme an, wenn

die Temperatur im Backofen über 40 °C

liegt. Drehen Sie den

Temperaturwahlknopf nach links oder

rechts, um die Backofentemperatur

anzuzeigen.

8.3 Abschaltautomatik

Das Gerät wird aus Sicherheitsgründen

nach einiger Zeit automatisch

ausgeschaltet, wenn eine

Backofenfunktion eingeschaltet ist und

Sie die Einstellungen nicht ändern.

Temperatur (°C)

Abschaltzeit (Std.)

30 - 115

12.5

120 - 195

8.5

200 - 245

5.5

250 - Höchststufe

3

Drücken Sie nach der automatischen

Abschaltung zum erneuten Einschalten

des Geräts auf eine beliebige Taste.

Die Abschaltautomatik

funktioniert nicht mit den

Funktionen:

Backofenbeleuchtung,

Dauer, Ende.

8.4 Kühlgebläse

Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird

automatisch das Kühlgebläse

eingeschaltet, um die Geräteflächen zu

kühlen. Nach dem Abschalten des

Geräts läuft das Kühlgebläse weiter, bis

das Gerät abgekühlt ist.

www.aeg.com

14

Advertising