Verwendung des zubehörs, 2 einstellen des kurzzeit- weckers, 3 garzeitmesser – AEG EE4313291M Benutzerhandbuch
Seite 12: 1 einsetzen des backofenzubehörs

6.
Schalten Sie den Signalton durch
Drücken einer beliebigen Taste oder
durch Öffnen der Backofentür aus.
Wenn Sie die Taste
während
der Einstellung der Stunden für
die Funktion DAUER
drü-
cken, wechselt das Gerät zur Ein-
stellung der Funktion ENDE
.
6.2 Einstellen des KURZZEIT-
WECKERS
1.
Drücken Sie
.
und „00“ blinken im Display.
2.
Stellen Sie den KURZZEIT-WECKER
mit
oder
ein. Bei der ersten
Einstellung werden die Minuten und
Sekunden berechnet. Ist die einge-
stellte Zeit länger als 60 Minuten,
wird im Display das Symbol
an-
gezeigt. Das Gerät berechnet jetzt
die Zeit in Stunden und Minuten.
3.
Der KURZZEIT-WECKER wird auto-
matisch nach fünf Sekunden ein-
schaltet.
Nach Ablauf von 90 % der einge-
stellten Zeit ertönt ein Signalton.
Drücken Sie eine beliebige Tas-
te, um den Signalton abzustellen.
4.
Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Mi-
nuten lang ein Signalton. "00:00“
und
blinken im Display. Drücken
Sie eine beliebige Taste, um den
Signalton abzustellen.
Stellen Sie den KURZZEIT-WE-
CKER ein, wenn DAUER oder
ENDE eingeschaltet sind, leuch-
tet das Symbol
im Display.
6.3 Garzeitmesser
Mit dem Garzeitmesser kann die Be-
triebsdauer des Backofens überwacht
werden. Der Garzeitmesser wird gleich-
zeitig mit dem Backofen eingeschaltet.
Halten Sie die Tasten
und
gleich-
zeitig gedrückt, um den Garzeitmesser
zurückzusetzen.
Der Garzeitmesser kann nicht
verwendet werden, wenn die
Funktionen „Dauer“ oder „En-
de“ eingeschaltet sind.
7. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
7.1 Einsetzen des Backofenzubehörs
Das tiefe Blech und der Kombirost ha-
ben Seitenränder. Durch die Seitenrän-
der und die Form der Führungsstäbe
wird das Kippen des Kochgeschirrs ver-
hindert.
12 www.aeg.com