2 einhängegitter abnehmen der einhängegitter, Einsetzen der einhängegitter, 3 lampe – AEG BP8304001M Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

Kurze Pyrolyse - bei einem gerin-

gen Verschmutzungsgrad (1 Std.)

Normale Pyrolyse - bei einem

mittleren Verschmutzungsgrad (1
Std. 30 Min.)

Starke Pyrolyse - bei einem star-

ken Verschmutzungsgrad (2 Std.
30 Min.)

2.

Schalten Sie den gewünschten Reini-
gungsmodus durch Berühren der
Funktion ein.

Wenn die Pyrolysereinigung be-
ginnt, leuchtet die Lampe nicht
und der Kühlventilator läuft mit
einer höheren Drehzahl.

Öffnen Sie die Backofentür nicht wäh-
rend der Aufheizzeit. Wenn Sie die Tür
öffnen, brechen Sie die Pyrolysereini-
gung ab.
Um die Pyrolysereinigung zu stoppen,
berühren Sie:

.

Verwenden Sie das Gerät nicht, bis das
Türverriegelungssymbol erlischt.

12.2 Einhängegitter

Abnehmen der Einhängegitter

Die Einhängegitter können zur Reini-
gung der Seitenwände entfernt werden.

1.

Ziehen Sie das Einhängegitter vorne
von der Seitenwand weg.

1

2

2.

Ziehen Sie das Einhängegitter hin-
ten von der Seitenwand weg und
nehmen Sie es heraus.

Einsetzen der Einhängegitter

Führen Sie zum Einsetzen der Einhänge-
gitter die obigen Schritte in umgekehr-
ter Reihenfolge durch.

Gilt für Auszüge:
Die Haltestifte der Auszüge müs-
sen nach vorne zeigen.

12.3 Lampe

WARNUNG!
Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
Die Lampe und die Glasabde-
ckung der Lampe können heiß
werden.

Bevor Sie die Lampe austauschen:
• Schalten Sie das Gerät aus.

42 www.aeg.com

Advertising