Fehlersuche – AEG L76485FL Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

6.

Befestigen Sie den Zulaufschlauch
wieder, wenn die Ablaufpumpe ent-
leert ist.

WARNUNG!
Vergewissern Sie sich vor einer
erneuten Benutzung des Geräts,
dass die Temperatur mehr als 0
°C beträgt.
Der Hersteller ist nicht verant-
wortlich für Schäden, die durch
niedrige Temperaturen entstan-
den sind.

11. FEHLERSUCHE

Das Gerät startet nicht oder stoppt wäh-
rend des Betriebs.
Versuchen Sie zunächst eine Lösung für
das Problem zu finden (siehe Tabelle).
Wenn Sie keine Lösung finden, wenden
Sie sich an den Kundendienst.

Bei einigen Problemen ertönt ein
Signalton und das Display zeigt einen
Alarmcode an:

- Es läuft kein Wasser in das Ge-

rät.

- Das Gerät pumpt das Wasser

nicht ab.

- Die Gerätetür steht offen oder

ist nicht richtig geschlossen.

- Die Aquasafe-Einrichtung ist

ausgelöst.

WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät aus, be-
vor Sie die Überprüfungen vor-
nehmen.

Problem

Mögliche Ursache

Mögliche Abhilfe

Es läuft kein Was-
ser in das Gerät.

Die Wasserhähne sind
geschlossen.

Drehen Sie die Wasserhähne
auf.

Die Wasserzulaufschläu-
che sind beschädigt.

Vergewissern Sie sich, dass die
Wasserzulaufschläuche nicht be-
schädigt sind.

Die Filter in den Wasser-
zulaufschläuchen sind
zugesetzt.

Reinigen Sie die Filter. Siehe
unter „Reinigung und Pflege“.

Der Wasserhähne sind
blockiert oder durch
Kalkablagerungen ver-
stopft.

Reinigen Sie die Wasserhähne.

Die Wasserzulaufschläu-
che sind nicht richtig an-
geschlossen.

Vergewissern Sie sich, dass die
Schlauchverbindung in Ord-
nung ist.

Der Wasserdruck ist zu
niedrig.

Wenden Sie sich an Ihr örtliches
Wasserversorgungsunterneh-
men.

Das Gerät pumpt
das Wasser nicht
ab.

Der Wasserablauf-
schlauch ist beschädigt.

Vergewissern Sie sich, dass der
Wasserablaufschlauch keine Be-
schädigungen aufweist.

Der Filter der Ablauf-
pumpe ist zugesetzt.

Reinigen Sie den Filter der Ab-
laufpumpe. Siehe unter „Reini-
gung und Pflege“.

24 www.aeg.com

Advertising