6 elektrischer anschluss – AEG A51100TSW0 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

2

1

• Schrauben Sie den Stift des oberen

Türscharniers ab und schrauben Sie
ihn an der gegenüberliegenden Seite
wieder an.

• Hängen Sie die Gerätetür in den Stift

des oberen Scharniers ein.

• Entfernen Sie das untere Scharnier.

Stecken Sie es in Pfeilrichtung auf den
Stift.

• Lösen Sie die Schraube und bringen

Sie sie an der gegenüberliegenden
Seite wieder an.

• Bringen Sie das untere Scharnier auf

der gegenüberliegenden Seite an, oh-
ne die Position der Tür zu ändern.

• Drehen Sie die Schraube in die freie

Öffnung auf der gegenüberliegenden
Seite sowie die beiden Schraubfüße
ein.

1

2

3

4

Entfernen Sie den Griff (je nach Ausstat-
tung) und bringen Sie ihn an der gegen-
überliegenden Seite an.
Rücken Sie das Gerät wieder an die rich-
tige Stelle und richten Sie es waagerecht
aus. Warten Sie mindestens vier Stun-
den, bevor Sie es wieder an die Strom-
versorgung anschließen.
Führen Sie eine Endkontrolle durch, um
sicherzustellen, dass:
• Alle Schrauben fest angezogen sind.
• Die Tür korrekt öffnet und schließt.

Bei niedrigen Umgebungstemperaturen
(z. B. im Winter) kann es vorkommen,
dass die Türdichtung nicht richtig am
Gerät anliegt. Warten Sie in diesem Fall
ab, bis sich die Dichtung allmählich an-
passt.
Wenden Sie sich an den Kundendienst,
um bei den oben beschriebenen Tätig-
keiten Unterstützung zu bekommen. Ein
Kundendiensttechniker wird die Türen
dann auf Ihre Kosten umbauen.

9.6 Elektrischer Anschluss

Kontrollieren Sie vor der ersten Benut-
zung des Gerätes, ob die Netzspannung
und -frequenz Ihres Hausanschlusses mit
den auf dem Typenschild angegebenen
Anschlusswerten übereinstimmen.
Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem
Zweck ist die Netzkabelsteckdose mit ei-
nem Schutzkontakt ausgestattet. Falls

die Steckdose Ihres Hausanschlusses
nicht geerdet sein sollte, lassen Sie das
Gerät bitte gemäß den geltenden Vor-
schriften erden und fragen Sie dafür ei-
nen qualifizierten Elektriker.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haf-
tung für Schäden oder Verletzungen, die
durch Missachtung der oben genannten
Sicherheitshinweise entstehen.
Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien.

DEUTSCH

31

Advertising