Praktische tipps und hinweise, Auftauen, Normale betriebsgeräusche – AEG A72200GSW0 Benutzerhandbuch
Seite 11: Energiespartipps, Hinweise zum einfrieren

Kam es zum Beispiel durch einen Stromausfall, der länger dauerte als der in der Tabelle mit
den technischen Daten angegebene Wert (siehe „Lagerzeit bei Störung) zu einem ungewoll
ten Abtauen, dann müssen die aufgetauten Lebensmittel sehr rasch verbraucht oder sofort
gekocht und nach dem Abkühlen erneut eingefroren werden.
Auftauen
Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel können vor der Verwendung je nach der zur Ver
fügung stehenden Zeit im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufgetaut werden.
Kleinere Gefriergutteile können unter Umständen sogar direkt aus dem Gefrierschrank ent
nommen und anschließend sofort gekocht oder gegart werden: in diesem Fall dauert der
Garvorgang allerdings etwas länger.
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Normale Betriebsgeräusche
s 8QWHU8PVWÁQGHQLVWHLQOHLFKWHV*XUJHOQXQG%OXEEHUQ]XKÓUHQZHQQGDV.ÁOWHPLWWHO
durch die Leitungen gepumpt wird. Das ist normal.
s %HLHLQJHVFKDOWHWHP.RPSUHVVRUZLUGGDV.ÁOWHPLWWHOXPJHZÁO]WXQG6LHKÓUHQHLQ6XU
ren und ein pulsierendes Geräusch vom Kompressor. Das ist normal.
s 'LHWKHUPLVFKH$XVGHKQXQJNDQQHLQSOÓW]OLFKHV.UDFKHQYHUXUVDFKHQ'DVLVWHLQHQD
türliche und nicht gefährliche physikalische Erscheinung. Das ist normal.
s %HLP(LQRGHU$XVVFKDOWHQGHV.RPSUHVVRUVLVWHLQOHLVHV.OLFNHQGHV7HPSHUDWXUUHJ
lers zu hören. Das ist normal.
Energiespartipps
s ³IIQHQ6LHGLH7ÙUQLFKW]XKÁXILJXQGODVVHQ6LHGLHVHQLFKWOÁQJHURIIHQDOVXQEHGLQJW
notwendig.
s :HQQGLH8PJHEXQJVWHPSHUDWXUKRFKLVWGHU7HPSHUDWXUUHJOHUDXIHLQHQLHGULJH7HP
peratur eingestellt und das Gerät voll beladen ist, kann es zu andauerndem Betrieb des
.RPSUHVVRUVXQGGDPLW]X5HLIRGHU(LVELOGXQJDP9HUGDPSIHUNRPPHQ6WHOOHQ6LHLQ
diesem Fall den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung ein, die ein automatisches
Abtauen und damit auch einen niedrigeren Energieverbrauch ermöglicht.
So erzielen Sie die besten Ergebnisse:
s ³IIQHQ6LHGLH7ÙUQLFKW]XKÁXILJXQGODVVHQ6LHGLHVHQLFKWOÁQJHURIIHQDOVXQEHGLQJW
notwendig.
s 1HKPHQ6LHGLH.ÁOWHDNNXVQLFKWDXVGHP*HIULHUNRUE
Hinweise zum Einfrieren
Im Folgenden finden Sie einige wertvolle Tipps für einen optimalen Gefriervorgang:
s GLHPD[LPDOH0HQJHDQ/HEHQVPLWWHOQGLHLQQHUKDOEYRQ6WXQGHQHLQJHIURUHQZHU
den kann. ist auf dem Typschild angegeben;
s GHU*HIULHUYRUJDQJGDXHUW6WXQGHQ/HJHQ6LHZÁKUHQGGLHVHV=HLWUDXPVNHLQHZHLWH
ren einzufrierenden Lebensmittel in das Gefrierfach;
Praktische Tipps und Hinweise
11