Öffnen der tür während eines laufenden programms, Abbrechen des programms, Am programmende – AEG F45502W0 Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

3. Schließen Sie die Gerätetür. Der Ab-

lauf der Zeitvorwahl beginnt.
• Im Display wird der Ablauf der Zeit-

vorwahl angezeigt, die in Schritten
von jeweils 1 Stunde abnimmt.

• Die Kontrolllampe „Reinigungspha-

se“ erlischt.

• Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das

Programm gestartet.
– Die Kontrolllampe „Zeitvorwahl“ er-

lischt.

– Die Kontrolllampe „Reinigungspha-

se“ leuchtet auf.

– Das Display zeigt die Programmdau-

er an.

Sie können das Programm, die
Funktionen und die Zeitvorwahl
auch bei geschlossener Tür ein-
stellen. In diesem Fall haben Sie
nur 3 Sekunden nach jeder Ein-
stellung, bevor das Gerät startet.

Öffnen der Tür während eines
laufenden Programms

Wenn Sie die Tür öffnen, unterbricht das
Gerät das Programm. Wenn Sie die Tür
wieder schließen, läuft das Programm ab
dem Zeitpunkt der Unterbrechung weiter.

Abbrechen einer eingestellten
Zeitvorwahl während des
Countdowns

Halten Sie die Funktionstasten (B) und (C)
gleichzeitig gedrückt, bis alle Programm-
Kontrolllampen leuchten.

Wenn Sie die Zeitvorwahl abbre-
chen, kehrt das Gerät in den Ein-
stellmodus zurück. In diesem Fall
müssen Sie das Programm erneut
einstellen.

Abbrechen des Programms

Halten Sie die Funktionstasten (B) und (C)
gleichzeitig gedrückt, bis alle Programm-
Kontrolllampen leuchten.

Bevor Sie ein neues Programm
starten, stellen Sie sicher, dass der
Reinigungsmittelbehälter gefüllt
ist.

Am Programmende

Wenn das Programm beendet ist, zeigt
das Display 0 an und die Phasenkontroll-
lampe erlischt.
1. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus“, um

das Gerät auszuschalten.

2. Schließen Sie den Wasserhahn.

• Wenn Sie das Gerät nicht inner-

halb von drei Minuten nach En-
de eines Programms ausschal-
ten:
– Erlöschen alle Kontrolllam-

pen.

– Zeigt das Display eine einzel-

ne horizontale Statusleiste
an.

Diese Funktion hilft bei der Sen-
kung des Energieverbrauchs.
Das Display und die Kontrolllam-
pen leuchten wieder, wenn Sie ei-
ne beliebige Taste (nicht die Ein/
Aus-Taste) drücken.

• Lassen Sie das Geschirr abküh-

len, bevor Sie es aus dem Gerät
nehmen. Heißes Geschirr ist
stoßempfindlich.

• Nehmen Sie das Geschirr zuerst

aus dem Unterkorb und dann
aus dem Oberkorb.

• An den Innenseiten und an der

Tür des Gerätes kann sich Was-
ser niederschlagen. Edelstahl
kühlt schneller ab als Geschirr.

36 www.aeg.com

Advertising