4 brückenfunktion, 5 ankochautomatik, 6 power-funktion – AEG HK683320XG Benutzerhandbuch
Seite 44: 7 power-management

4.4 Brückenfunktion
Die Brückenfunktion verbindet die bei-
den Kochzonen, sie funktionieren dann
wie eine Kochzone.
Stellen Sie zuerst die Kochstufe für eine
der Kochzonen ein.
Berühren Sie
/
, um die Brücken-
funktion für die linke und rechte Kochzo-
ne einzuschalten. Zum Einstellen oder
Ändern der Kochstufe berühren Sie die
rechte oder linke Einstellskala.
Berühren Sie
/
zur Deaktivierung
der Brückenfunktion. Die Kochzonen ar-
beiten wieder unabhängig voneinander.
4.5 Ankochautomatik
Bei Verwendung der Ankochautomatik
lässt sich die erforderliche Kochstufen-
einstellung in kürzerer Zeit erzielen. Bei
Verwendung dieser Funktion wird eine
gewisse Zeit lang die höchste Kochstufe
(siehe Diagramm) eingestellt und an-
schließend auf die erforderliche Stufe
zurückgeschaltet.
So schalten Sie die Ankochautomatik für
eine Kochzone ein:
1.
Berühren Sie
(
erscheint auf
dem Display).
2.
Berühren Sie dann gleich danach die
gewünschte Kochstufe. Nach 3 Se-
kunden leuchtet
auf dem Display.
Ändern Sie die Kochstufe, um die Funkti-
on abzuschalten.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
4.6 Power-Funktion
Die Power-Funktion stellt den Indukti-
onskochzonen zusätzliche Leistung zur
Verfügung. Die Power-Funktion kann für
einen begrenzten Zeitraum eingeschal-
tet werden (siehe Abschnitt „Technische
Daten“). Danach schaltet die Induktions-
kochzone automatisch auf die höchste
Kochstufe um. Berühren Sie zum Ein-
schalten
.
leuchtet auf. Zum Aus-
schalten ändern Sie die Kochstufe.
4.7 Power-Management
Das Power-Management verteilt die ver-
fügbare Leistung zwischen zwei Kochzo-
nen, die ein Paar bilden (siehe Abbil-
dung). Mit der Power-Funktion wird die
Leistung für eine Kochzone des Paares
auf das Maximum erhöht. Die Leistung
der zweiten Kochzone wird automatisch
verringert. Die Anzeige der reduzierten
Kochzone wechselt zwischen den beiden
Kochstufen.
44 www.aeg.com