3 ausschalten des geräts, 4 einschalten des kühlschranks, 5 ausschalten des kühlschranks – AEG S83600CSM1 Benutzerhandbuch
Seite 8: 6 temperaturregelung, 7 temperaturwarnung, 8 funktion coolmatic

Wenn auf dem Display "dEMo"
angezeigt wird, siehe Abschnitt „Was
tun, wenn“.
Bleibt die Tür einige
Minuten lang geöffnet,
schaltet sich die
Beleuchtung automatisch
aus. Die Beleuchtung wird
durch das Schließen und
Öffnen der Tür automatisch
aus- bzw. eingeschaltet.
4.3 Ausschalten des Geräts
1. Drücken Sie einige Sekunden lang
die EIN/AUS-Taste.
Das Display wird ausgeschaltet.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
4.4 Einschalten des
Kühlschranks
Zum Einschalten des Kühlschranks
drücken Sie einfach auf den Kühlschrank-
Temperaturregler. Alternativ können Sie
folgendermaßen vorgehen:
1. Drücken Sie Mode, bis das
entsprechende Symbol angezeigt
wird.
Die Kühlraumanzeige OFF blinkt.
2. Mit OK bestätigen.
Die Kühlraumanzeige OFF erlischt.
Informationen zur Auswahl
einer anderen Temperatur
finden Sie unter
„Temperaturregelung“.
4.5 Ausschalten des
Kühlschranks
1. Drücken Sie Mode, bis das
entsprechende Symbol angezeigt
wird.
Die Anzeige OFF und die
Kühlraumanzeige blinken.
Die Kühlraum-Temperaturanzeige zeigt
Striche an.
2. Mit OK bestätigen.
Die Kühlraumanzeige OFF erscheint.
4.6 Temperaturregelung
Stellen Sie die Temperatur des Kühl- und
Gefrierraums durch Drücken des
jeweiligen Temperaturreglers ein.
Standardtemperaturen:
• +5 °C für den Kühlschrank
• -18 °C für den Gefrierschrank
Die Temperaturanzeigen zeigen die
eingestellten Temperaturen an.
Nach einem Stromausfall
bleibt die eingestellte
Temperatur gespeichert. Die
eingestellte Temperatur wird
innerhalb von 24 Stunden
erreicht.
Dadurch wird das Gerät in einem
Funktionsmodus betrieben, der eine
optimale Lagerung von Lebensmitteln
bei minimalem Energieverbrauch
ermöglicht. Zugleich ist das
Betriebsgeräusch in diesem
Funktionsmodus am leisesten.
4.7 Temperaturwarnung
Ein Anstieg der Temperatur in
Gefrierraum (zum Beispiel aufgrund
eines früheren Stromausfalls oder einer
geöffneten Gerätetür) wird wie folgt
angezeigt:
• Blinkende Alarm- und
Temperaturanzeige des Gefriergeräts.
• Ertönen eines Summers.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um
den Alarm auszuschalten.
Der Summer wird abgeschaltet.
Die Temperaturanzeige des
Gefriergeräts zeigt die höchste erreichte
Temperatur ein paar Sekunden lang an.
Danach zeigt sie wieder die eingestellte
Temperatur an.
Die Alarmanzeige blinkt so lange, bis die
normalen Bedingungen
wiederhergestellt sind.
Danach erlischt die
Alarmanzeige.
4.8 Funktion COOLMATIC
Wenn Sie zum Beispiel nach einem
Einkauf größere Mengen warmer
Lebensmittel einlegen möchten,
www.aeg.com
8