Gerätebeschreibung, 4 innenbeleuchtung, 5 entsorgung – AEG BE1000001M Benutzerhandbuch
Seite 6

• Schalten Sie vor Reinigungsarbeiten
immer das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
abgekühlt ist. Zusätzlich besteht die
Gefahr, dass die Glasscheiben bre-
chen.
• Ersetzen Sie die Glasscheiben der Tür
umgehend, wenn sie beschädigt sind.
Wenden Sie sich hierzu an den Kun-
dendienst.
• Gehen Sie beim Aushängen der Tür
sorgsam vor. Die Tür ist schwer!
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig,
um eine Abnutzung des Oberflächen-
materials zu verhindern.
• Fett- oder Speisereste im Gerät kön-
nen einen Brand verursachen.
• Reinigen Sie das Geräts mit einem
weichen, feuchten Tuch. Verwenden
Sie nur neutrale Reinigungsmittel. Be-
nutzen Sie keine Scheuermittel, scheu-
ernde Reinigungsschwämmchen, Lö-
sungsmittel oder Metallgegenstände.
• Falls Sie ein Backofenspray verwen-
den, befolgen Sie bitte unbedingt die
Anweisungen auf der Verpackung.
• Reinigen Sie die katalytische Emailbe-
schichtung (falls vorhanden) nicht mit
Reinigungsmitteln.
2.4 Innenbeleuchtung
• Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind
nur für Haushaltsgeräte geeignet. Be-
nutzen Sie sie nicht für die Raumbe-
leuchtung.
WARNUNG!
Stromschlaggefahr.
• Trennen Sie das Gerät von der Strom-
versorgung, bevor Sie die Lampe aus-
tauschen.
• Verwenden Sie dazu eine Lampe mit
der gleichen Leistung.
2.5 Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- und Erstickungsge-
fahr.
• Trennen Sie das Gerät von der Strom-
versorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab und
entsorgen Sie es.
• Entfernen Sie das Türschloss, um zu
verhindern, dass sich Kinder oder
Haustiere in dem Gerät einschließen.
3. GERÄTEBESCHREIBUNG
4 5
2 3
1
12
5
4
3
2
1
6
7
9
10
8
11
1
Bedienfeld
2
Backofen-Einstellknopf
3
Betriebskontrolllampe/-symbol
4
Temperaturwahlknopf
5
Temperaturkontrolllampe/-symbol/-
anzeige
6
Heizelement
7
Lampe
8
Ventilator
9
Rückwandheizelement
10
Unterhitze
11
Einhängegitter, herausnehmbar
12
Einschubebenen
6
www.aeg.com