Grundlegende w iedergabefunktionen – Olympus EP5 Benutzerhandbuch
Seite 50

50 DE
Grundlegende W
iedergabefunktionen
2
Schreibschutz von Bildern
Schützen von Bildern vor versehentlichem Löschen. Zeigen
Sie das Bild an, das sie schützen möchten, und drücken Sie
Q
zum Anzeigen des Wiedergabemenüs. Wählen Sie [
0] und
drücken Sie
Q. Drücken Sie anschließend F, um das Bild zu
schützen. Geschützte Bilder sind mit dem (Schutz-)Symbol
0
gekennzeichnet. Drücken Sie
G, um den Schutz zu entfernen.
Sie können auch mehrere ausgewählte Bilder gleichzeitig
schützen.
g „Auswählen von Bildern“ (S. 19)
2013.06.01 12:30
20
100-0020
L
N
4:3
0 (Schutz-)Symbol
#
Vorsicht
• Bei der Kartenformatierung werden alle gespeicherten Bilder, einschließlich der
schreibgeschützten, gelöscht.
Audioaufnahme
Fügen Sie eine Audiodatei (bis zu 30 Sekunden lang) zum aktuellen Bild hinzu.
1
Zeigen Sie das Bild an, zu dem Sie eine Audiodatei
hinzufügen wollen, und drücken Sie die
Q-Taste.
• Die Audioaufnahme steht nicht bei geschützten Bildern
zur Verfügung.
• Die Audioaufnahme steht auch im Wiedergabemenü zur
Verfügung.
2
Wählen Sie [R] und drücken Sie
Q.
• Um dieses Menü zu verlassen, ohne eine Aufnahme
hinzuzufügen, wählen Sie [Nein].
JPEG
m
R
Bilddrehung
JPEG bearb.
Zurück
Einst.
Auftrag freigeben
3
Wählen Sie [R Starten] und drücken Sie
Q, um mit
der Aufnahme zu beginnen.
• Um die Aufnahme inmitten des Vorgangs zu beenden,
drücken Sie
Q.
4
Drücken Sie die
Q, um die Aufnahme zu beenden.
• Bilder mit Audiodateien werden mit einem
H-Symbol
gekennzeichnet.
• Um eine Aufnahme zu löschen, wählen Sie [Löschen]
in Schritt 2.
R
R Starten
Nein
Löschen
Zurück
Einst.
Bilddrehung
Wählen Sie, ob die Fotos gedreht werden sollen.
1
Lassen Sie das Foto anzeigen und drücken Sie
Q.
2
Wählen Sie [Bilddrehung] und drücken Sie
Q.
3
Drücken Sie
F, um das Bild gegen den Uhrzeigersinn zu drehen und G, um es
im Uhrzeigersinn zu drehen; das Bild wird bei Tastendruck gedreht.
• Drücken Sie auf
Q, um die Einstellungen zu speichern und das Menü zu verlassen.
• Das gedrehte Bild wird in seiner aktuellen Ausrichtung gespeichert.
• Filme, 3D Fotos und schreibgeschützte Bilder können nicht gedreht werden.