Olympus VR-370 Benutzerhandbuch
Seite 37

37
DE
Wahl der Methode zum
Wahl der Methode zum
Anschließen der Kamera an andere
Anschließen der Kamera an andere
Geräte
Geräte
dd [USB Verbindung]
[USB Verbindung]
Untermenü 2
Anwendungszweck
Auto
Wahl der Methode zum
Anschließen der Kamera an
andere Geräte.
Speicher
Als Kartenlesegerät anschließen.
MTP
Unter Windows Vista/Windows 7/
Windows 8 die Kamera als
tragbares Gerät anschließen.
Wählen Sie dies aus, wenn Sie
an einen PictBridge-kompatiblen
Drucker anschließen.
● Wählen Sie zur Nutzung der mitgelieferten
Software [Speicher].
● Siehe „Anschließen an den Computer“ (S. 42)
bezüglich der Anschlussmethode an den
Computer.
Einschalten der Kamera über
Einschalten der Kamera über
die
die
q
q-Taste
-Taste
dd [ [
q
q Power On]
Power On]
Untermenü 2
Anwendungszweck
Nein
Die Kamera wird nicht
eingeschaltet. Um die Kamera
einzuschalten, drücken Sie
die n-Taste.
Ja
Durch Gedrückthalten der
q-Taste wird die Kamera im
Wiedergabemodus eingeschaltet.
Speichern des aktuellen Modus
Speichern des aktuellen Modus
beim Ausschalten der Kamera
beim Ausschalten der Kamera
dd [Einst.
[Einst. z
z
Behalt.]
Behalt.]
Untermenü 2
Anwendungszweck
Ja
Der Aufnahmemodus wird
gespeichert, wenn die Kamera
ausgeschaltet wird und beim
nächsten Einschalten erneut
aktiviert.
Ein
Wenn die Kamera eingeschaltet
wird, befi ndet sich der
Aufnahmemodus im P Modus.
Einstellen der Tonausgabe der
Einstellen der Tonausgabe der
Kamera und der Lautstärke
Kamera und der Lautstärke
dd [Ton Einstellung.]
[Ton Einstellung.]
Untermenü 2 Untermenü 3 Anwendungszweck
Ton
1/2/3
Dient zur Wahl
der Kameratöne
(Betriebstöne und
Auslöserton).
Lautstärke
0/1/2/3/4/5
Dient zur Wahl der
Lautstärke des
Quittierungstons
beim Betätigen der
Funktionstasten der
Kamera.
q Lautstärke 0/1/2/3/4/5
Dient zur Wahl der
Lautstärke des
Wiedergabetons.