Installation ihres dvd/cd-receivers, Lautsprecher-aufstellanleitung – Pioneer DCS-340 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

1

2

3

ST+

TUNE+

ENTER

TUNE–

MASTER
VOLUME

ST–

STANDBY/ON

CD

FM/AM

OPEN CLOSE

DVD

TUNER

TV

LINE

L1/L2

1

4

4

¡

8

3

7

0

DVD MENU

RETURN

BASS
MODE

TV CONTROL

CH

VOL

INPUT

OPEN

MUTE

FRONT

SURROUND

Installation Ihres DVD/CD-Receivers

Wenn Sie dieses System anschließen oder Anschlüsse ändern, schalten Sie bitte unbedingt die Stromversorgung mit der STANDBY/ON-Taste aus und ziehen das Netzkabel aus der Steckdose.
Verwenden Sie diese Lautsprecher mit keinem anderen System oder Verstärker, da dies zu einer Beschädigung oder einem Brand führen könnte.

Achtung

Netzkabel

Videokabel

Batterien und
Fernbedienung

FM-Antenne

Mikrophon
(für Auto-MCACC-Einstellung)

AM-Rahmenantenne

Überprüfen Sie, dass Sie das gesamte Zubehör
erhalten haben, und legen Sie dann die Batterien
in die Fernbedienung ein.

1

2

Schließen Sie die AM- und FM-Antennen an die Rückplatte des DVD/CD-Receivers an.

1

2

3

4

5

6

Entfernen Sie die Schutzhüllen von
beiden AM-Antennendrähten.

Öffnen Sie die Klemmen und schieben
Sie jeweils einen Draht vollständig in
eine Anschlussklemme.

Lassen Sie die Klemmen los, um die
AM-Antennendrähte zu sichern.

Befestigen Sie die AM-Rahmenantenne
am dazugehörigen Ständer.

Um den Ständer an der Antenne zu
befestigen, biegen Sie ihn in Pfeilrichtung
(Abb. A), dann lassen Sie den Rahmen im
Ständer einrasten (Abb. B).

Hinweis: Wenn Sie die AM-Antenne an einer
Wand oder anderen Oberfläche montieren
möchten, sichern Sie den Ständer mit
Schrauben (Abb. C), bevor Sie den Rahmen
im Ständer einrasten lassen. Überprüfen Sie,
dass der Empfang gut ist.

Stellen Sie die AM-Antenne auf eine
flache Oberfläche und richten Sie sie
für den bestmöglichen Empfang aus.

Lassen Sie die Antenne nicht mit metallischen
Gegenständen in Berührung kommen und
stellen Sie sie möglichst nicht in der Nähe
von Computern, Fernsehgeräten oder
anderen elektrischen Geräten auf.

Schließen Sie die FM-Drahtantenne an den FM UNBAL 75

Antennenanschluss an.
Für optimale Resultate fahren Sie die FM-Antenne vollständig aus und befestigen sie an
einer Wand oder an einem Türrahmen. Sie sollten sie nicht lose hängen oder
aufgewickelt lassen.

Hinweis:

Das Signal Erde (

H) soll Rauschen verringern, das auftritt, wenn eine Antenne

angeschlossen ist. Es handelt sich um keine elektrische Sicherheitserde.

Verwendung der Fernbedienung

Die Fernbedienung kann in einem Bereich von etwa 7 m
innerhalb eines 30 Grad Winkels vom Fernbedienungssensor
an der Frontplatte verwendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen:

• Die Fernbedienung funktioniert möglicherweise nicht
vorschriftsmäßig, wenn sich ein Hindernis zwischen der
Fernbedienung und dem Displayteil befindet, oder wenn
die Fernbedienung nicht im richtigen Winkel auf den
Fernbedienungssensor am Displayteil gerichtet wird.
• Die Fernbedienung funktioniert möglicherweise nicht
vorschriftsmäßig, wenn starkes Licht, wie z.B. direkte
Sonneneinstrahlung oder Neonlicht, auf den
Fernbedienungssensor des Geräts fällt.
• Die Fernbedienung funktioniert möglicherweise nicht
vorschriftsmäßig, wenn dieses Gerät in der Nähe von
Geräten verwendet wird, die Infrarotstrahlen aussenden,
oder wenn Infrarot-Fernbedienungen anderer Geräte
verwendet werden. Weiters kann die Verwendung dieser
Fernbedienung Betriebstörungen bei anderen Geräten
hervorrufen.
• Wenn die Betriebsreichweite der Fernbedienung
merklich abnimmt, tauschen Sie bitte die Batterien aus.

Vorsicht bei Fernbedienungsbatterien

Falscher Gebrauch der Batterien kann zum Auslaufen
oder Bersten führen.
Beachten Sie daher stets die folgenden Richtlinien:
• Legen Sie Batterien immer korrekt entsprechend den
Markierungen im Inneren des Batteriefachs laut positiver

ª und negativer · Polarität in das Batteriefach ein.
• Verwenden Sie keinesfalls neue und alte Batterien
gemeinsam.
• Batterien gleichen Formats können je nach Marke
unterschiedliche Spannungen liefern. Verwenden Sie daher
keine Batterien unterschiedlicher Marken gemeinsam.
• Beachten Sie bei der Entsorgung gebrauchter Batterien
bitte die gesetzlichen Vorschriften Ihres Landes oder Ihrer
Region.
• Um das Auslaufen von Batterien zu verhindern,
entfernen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung
längere Zeit (einen Monat oder länger) nicht verwendet
wird. Falls Batterieflüssigkeit ausläuft, wischen Sie das
Batteriefach vorsichtig trocken und tauschen die Batterien
gegen neue aus.
• Legen Sie keine Bücher oder andere Gegenstände auf
die Fernbedienung, da in diesem Fall die Tasten
niedergedrückt werden könnten und damit die Batterien
schneller leer werden.

Zusätzliche Hinweise zum Anschluss von Antennen

• Führen Sie Antennenkabel vom Hauptgerät weg und getrennt
von anderen Kabeln.
• Um besten Empfang zu garantieren, ziehen Sie die FM-Antenne
vollständig aus und lassen sie nicht aufgewickelt liegen oder an der
Rückseite des Geräts herunterhängen.
• Wenn der Empfang mit der beiliegenden Antenne zu schwach
sein sollte, lesen Sie den Abschnitt „Andere Anschlüsse“ in der
Hauptanleitung für Näheres zum Anschluss von Außenantennen.

Zusätzliche Hinweise zur Lautsprecheraufstellung

Wenn Ihr Hörraum relativ großzügig ist, platzieren Sie die
Lautsprecher so wie in Schritt 3 gezeigt, um den optimalen
Surround-Sound-Effekt zu erhalten. Wenn Sie in einem relativ
kleinen Raum hören und eine übliche Surround-Anordnung nicht
möglich ist, lesen Sie den Abschnitt über die Aufbau Ihrer
Heimkinoanlage
in der Bedienungsanleitung und die Lautsprecher-
Aufstellanleitung
für Informationen über den 3-Punkt-Aufstellung
für Front Surround.
Wenn Sie die standardmäßige Surround-Lautsprecheraufstellung
von Schritt 3 verwenden, beachten Sie bitte die folgenden
Richtlinien:
• Stellen Sie die Front-Hauptlautsprecher links und rechts in
gleicher Entfernung vom TV-Gerät auf.
• Für optimalen Effekt stellen Sie die hinteren Lautsprecher etwas
über Ohrhöhe auf.
• Stellen Sie den Center-Lautsprecher über oder unter dem TV-
Gerät auf, sodass der Klang des Center-Kanals am TV-Bildschirm
lokalisiert ist.

Vorsichtsmaßnahmen:

• Wenn Sie den Center-Lautsprecher auf dem TV-Gerät aufstellen,
müssen Sie ihn mit Klebeband oder einem anderen geeigneten
Mittel befestigen. Ansonsten könnte der Lautsprecher infolge von
Erschütterungen, wie z. B. bei einem Erdbeben, vom TV-Gerät
fallen und Personen gefährden, die sich in der Nähe befinden, oder
der Lautsprecher selbst könnte beschädigt werden.
• Schließen Sie die mitgelieferten Lautsprecher an keinen
anderen Verstärker an. Dies könnte zu einer Fehlfunktion oder
einem Brand führen.
• Die mit diesem System gelieferten Front-, mittlerer und
Surround-Lautsprecher sind magnetisch abgeschirmt. Je nach
Aufstellungsort kann jedoch eine Farbverschiebung am
Fernsehgerät auftreten, falls ein Lautsprecher sehr nah an dessen
Bildröhre positioniert wird. Wenn dies der Fall ist, schalten Sie das
Fernsehgerät aus, und schalten Sie es nach 15 bis 30 Minuten
wieder ein. Wenn das Problem fortbesteht, stellen Sie das
Lautsprechersystem weiter entfernt vom Fernsehgerät auf.
• Der Subwoofer ist nicht magnetisch abgeschirmt und sollte
daher nicht in unmittelbarer Nähe eines Fernsehgerätes oder
Monitors aufgestellt werden. Der Subwoofer ist nicht magnetisch
abgeschirmt. Legen Sie daher keine magnetischen Speichermedien
(z.B. Disketten, Bänder oder Videokassetten) in Nähe des
Subwoofers ab.
• Befestigen Sie den vorderen, mittleren Lautsprecher und
Subwoofer nicht an der Wand oder der Decke, da sie beim
Herunterfallen Verletzungen verursachen können.

3

Schließen Sie jeden Lautsprecher mittels der
farbkodierten Lautsprecherstecker an. Achten
Sie auf Übereinstimmung mit den Farben der
Lautsprecheranschlüsse an der Rückseite des
DVD/CD-Receivers.

Für optimalen Surround-Klang stellen Sie Ihre
Lautsprecher wie oben auf. Die
Frontlautsprecher links und rechts sollten etwa
1,8 - 2,7 m voneinander entfernt sein.

Achtung

An diesen Lautsprecherklemmen kann, wenn sie an eine Stromquelle angeschlossen
sind, eine gefährliche spannung auftreten. Beim Anschluss bzw. Trennen der
Lautsprecherkabel dürfen Sie keine nicht isolierten Teile anfassen, bevor Sie das
Netzkabeltrennen, um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden.

1

2

3

Entfernen Sie die Schutzhüllen an
jedem Draht durch Drehen und
Ziehen.

Schließen Sie ein Ende an den
Lautsprecher an. Achten Sie darauf,
dass der farbige Draht mit dem
farbcodierten Etikett (über den
Klemmen) übereinstimmt, und
schieben Sie dann den farbigen
Draht in die rote (+) Klemme und
den anderen Draht in die schwarze
(–) Klemme.

Schließen Sie das andere Ende des
Kabels an die farblich gekennzeichneten
Lautsprecherbuchsen auf der Rückseite
des DVD/CD Receivers an (wie in der
Abb. links gezeigt).
Stellen Sie sicher, dass es ganz einrastet.
Die kleine Nase auf der Kabelseite des
Lautsprechersteckverbinders muss nach
oben bzw. nach unten zeigen, je
nachdem ob der Steckverbinder in
einen der oberen oder der unteren
Anschlüsse eingesteckt wird. Achten Sie
darauf, die Steckverbinder richtig
anzuschließen.

Obere drei Anschlüsse

Untere drei Anschlüsse

Schließen Sie jeden Lautsprecher wie unten abgebildet an.

Farblich gekennzeichnetes Kabel
(Anschluss an Lautsprecher)

Farblich gekennzeichneter Steckverbinder
(Anschluss an Rückseite)

Wir gratulieren! Sie haben die Installation abgeschlossen.

Schließen Sie den DVD/CD-Receiver an Ihr TV-Gerät an und
schließen Sie dann das mitgelieferte Netzkabel an.

3

2

4

1

Schließen Sie ein Ende an den Videoeingang an Ihrem TV-Gerät an.
Verwenden Sie dazu das mitgelieferte Video-Kabel.

Schließen Sie das andere Ende an den Videoausgang am DVD/CD-Receiver
an.

Dieser Player ist mit einer Kopierschutz-Technologie ausgestattet. Schließen

Sie diesen Player nicht an Ihr Fernsehgerät über einen Videorecorder unter

Verwendung von AV-Kabeln an, da das Bild dieses Players nicht richtig auf
Ihrem Fernsehgerät angezeigt wird.

Schließen Sie das Netzkabel an den Netzeingang an.

In Steckdose

ANTENNA

3

1

2

4

6

Abb. A

Abb. B

Abb. C

FM

UNBAL 75

AM

LOOP ANTENNA

6

6

6

6

6

6

OUT

IN

FRONT

CENTER

MCACC

MIC

SURROUND

SUB

WOOFER

R

L

R

R

L

L

LINE 1

AUDIO

SPEAKERS

6

6

6

6

6

6

FM

UNBAL 75

AM

LOOP ANTENNA

OPTICAL IN

OUT

VIDEO

OUT

IN

FRONT

CENTER

MCACC

MIC

SURROUND

SUB

WOOFER

R

L

R

R

L

L

LINE 1

LINE 2

AUDIO

AC IN

AUDIO

ANTENNA

AV CONNECTOR

SPEAKERS

VIDEO

VIDEO IN

VIDEO

OUT

VIDEO

AC IN

Hörposition

Subwoofer (violett)

Vorne rechts

(rot)

Vorne links

(weiß)

Surround links

(blau)

Surround rechts

(grau)

Mitte (grün)

Lautsprecher-Aufstellanleitung

Paketinhalt

• 2 Vordere Lautsprecher
• 1 Mittlerer Lautsprecher
• 2 Surround-Lautsprecher
• 1 Subwoofer
• Lautsprecherkabel
Rot/Weiß (Hauptlautsprecher) 4 m x 2
Grün (Mittlerer Lautsprecher) 4 m x 1
Blau/Grau (Surround-Lautsprecher) 10 m x 2
Violett (Subwoofer) 4 m x 1
• 4 Rutschfeste Füße (klein)
• 4 Rutschfeste Füße (groß)
• 2 Füße des vorderen Lautsprechers
• 6 Schrauben (für Füße)
• 2 Halterungen
• 4 Schrauben (für Halterungen)

2

4

Schließen Sie das Lautsprechersystem an.

1

Mittlerer Lautsprecher

5

2

3

ExtPower

FrtMovie / FrtMusic

1

Mittlerer Lautsprecher

Befestigen Sie die Lautsprecherfüße mit den mitgelieferten Schrauben an den
Schaften.

Vor dem Befestigen des Fußes am Ständer sollten Sie das Lautsprecherkabel durch die Löcher
am Fuß fädeln, siehe unten. Richten Sie den Schaft mit dem Fuß aus und befestigen Sie sie mit
den kleinen Schrauben an den Stellen, wie rechts abgebildet.

Schließen Sie das Lautsprechersystem an.

Lesen Sie zum richtigen Anschluss der Lautsprecher den
Abschnitt über die

Installation Ihres DVD/CD-Receivers (den

anderen Teil dieser Aufbauanleitung). Platzieren Sie die
Lautsprecher für optimalen Surround-Klang so wie in der
Abbildung ganz links gezeigt.

Dies ist eine standardmäßige Konstellation für mehrkanalige Surround-
Systeme zur optimalen Wiedergabe von 5.1-Kanal-Kino-Sound.

Standard-5-Punkt-
Aufstellung

Befestigen Sie die
kleineren rutschfesten
Füße unten am
mittleren Lautsprecher.

Verwenden Sie den
mitgelieferte Klebstoff, um die
4 Füße unten am mittleren
Lautsprecher zu befestigen.

Stellen Sie die Surround-Lautsprecher vor den
vorderen Lautsprechern an, drehen Sie die
Surround-Lautsprecher zur nächsten Wand und
richten Sie die Pfeile für optimalen Surround-
Sound vorne aus.

Drehen Sie die Surround-Lautsprecher so, dass der Pfeil

an der Unterseite genau auf den Pfeil

FRONT

SURROUND am vorderen Lautsprecher ausgerichtet ist.
Dies ist nur notwendig in den Betriebsarten

FrtMovie

oder

FrtMusic. Mit ExtPower (Extra Power) sollten die

Surround-Lautsprecher in dieselbe Richtung wie die
vorderen Lautsprecher zeigen (wie unten dargestellt).
Näheres über die Front-Surround-Hörmodi erfahren Sie in
der Bedienungsanleitung.

Befestigen Sie die Position mit den mitgelieferten Halterungen.

Richten Sie die Löcher in der Halterung mit den Löchern in den Lautsprechern
aus, befestigen Sie sie dann mit den zwei Schrauben an den unten
dargestellten Stellen. Achten Sie darauf, dass sie die rechten und linken
Halterungen mit den Lautsprechern übereingestimmt haben (wie dargestellt).

Diese Aufstellung ist ideal, falls eine Aufstellung der
Surround-Lautsprecher hinter dem Hörer nicht möglich ist,
oder wenn Sie die Verlegung langer Lautsprecherkabel in
Ihrem Hörbereich vermeiden möchten.

3-Punkt-Aufstellung
für Front Surround

Legen Sie die Lautsprecher beim
Zusammenbau flach auf die Seite, um
Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie die
Lautsprecher auf einer stabilen
Oberfläche zusammenbauen, einrichten
und platzieren.

Montieren der Lautsprecherständer und Befestigen der vorderen Lautsprecher

Aufstellen des Subwoofer

Befestigen Sie das
Lautsprecherkabel.

Fädeln Sie am Ende die Kabel
der Surround-Lautsprecher
durch den Auslass hinten am
Lautsprecherständer und
durch den Fuß an den
Halterungen, wie unten
dargestellt.

Lesen Sie zum richtigen Anschluss der Lautsprecher den Abschnitt über die
Installation Ihres DVD/CD-Receivers (den anderen Teil dieser Aufbauanleitung).

Auswählen des Subwoofer-Standorts

Der mit dieser Anlage gelieferte
Subwoofer kann aufrecht oder auf
der Seite (flach) aufgestellt
werden. Wählen Sie die für den
Raum geeigneste Position und
befestigen Sie dann die großen
rutschfesten Füße, wie rechts
dargestellt.

Aufrechte Position

Liegende Position

Sicherheitsvorkehrungen
beim Aufstellen

Vorne

links

Subwoofer

Vorne

rechts

Vorne

links

Vorne

rechts

Surround

links

Surround

rechts

Surround

links

Surround

rechts

Mitte

Hörposition

Subwoofer

Mitte

Hörposition

ExtPower

FrtMovie / FrtMusic

Befestigen Sie die kleineren rutschfesten
Füße unten am mittleren Lautsprecher.

Verwenden Sie den mitgelieferte Klebstoff, um die 4
Füße unten am mittleren Lautsprecher zu
befestigen.

Achtung

• Verwenden Sie mit den vorderen Lautsprechern
nur die Halterungen und kein weiteres Zubehör.

Achtung

• Verwenden Sie mit den vorderen Lautsprechern nur die
Halterungen und kein weiteres Zubehör.

XRC3193A.It.Ge.p65

05.1.25, 7:18 PM

2

Advertising