Network-funktion – Pioneer VSX-527-K Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

Zusätzliche Informationen

10

10

63

Rollen Sie die UKW-Antenne zur vollen Länge aus, ermitteln

Sie die Position mit dem besten Empfang und befestigen Sie

sie an einer Wand (oder schließen Sie eine UKW-

Außenantenne an).

Schließen Sie eine zusätzliche interne oder externe MW-

Antenne an (

Seite 21

).

Schalten Sie Geräte aus, die Interferenzen verursachen oder

entfernen Sie diese aus der Nähe des Receivers (oder bringen

Sie Antennen in größerer Entfernung von Geräten an, die

Störungen verursachen).

Radiosender können nicht automatisch ausgewählt
werden.

Schließen Sie eine Außenantenne an (

Seite 21

).

Geräusch bei der Wiedergabe eines Kassettendecks.

Bewegen Sie das Kassettendeck vom Receiver weg, bis das

Störgeräusch verschwindet.

Es wird kein Ton ausgegeben oder es wird ein
Störgeräusch ausgegeben, wenn Software mit DTS
wiedergegeben wird.

Stellen Sie sicher, dass die Player-Einstellungen

ordnungsgemäß sind und/oder dass der DTS-Signalausgang

eingeschaltet ist. Lesen Sie die im Lieferumfang des DVD-

Players enthaltene Bedienungsanleitung.

Zwischen den Lautsprechern und der Subwoofer-Ausgabe
scheint es einen zeitlichen Abstand zu geben.

Siehe

Automatische Einstellung des Surroundklangs (MCACC)

auf Seite 23

, um Ihr System erneut mit MCACC einzustellen

(dadurch wird eine Verzögerung in der Subwoofer-Wiedergabe

automatisch kompensiert).

Nach der Verwendung des automatischen MCACC-Setups
ist die Lautsprechergrößen-Einstellung (LARGE oder
SMALL) nicht mehr ordnungsgemäß.

Die Niedrigfrequenz-Störgeräusche können von einem

Klimagerät oder von einem Motor verursacht worden sein.

Schalten Sie sämtliche Geräte im Raum aus und führen Sie

das automatische MCACC-Setup erneut durch.

Die Fernbedienung funktioniert nicht.

Wechseln Sie die Batterien aus (

Seite 10

).

Innerhalb von 7 m und im Winkel von weniger als 30º vom

Fernbedienungssensor verwenden (

Seite 10

).

Entfernen Sie das Hindernis oder betätigen Sie die

Fernbedienung von einer anderen Position aus.

Vermeiden Sie es, den Fernbedienungssensor am vorderen

Bedienfeld direktem Licht auszusetzen.

Das Display ist dunkel oder vollständig ausgeschaltet.

Drücken Sie wiederholt

DIMMER

auf der Fernbedienung, um

zur Standardeinstellung zurückzukehren.

Das Display des vorderen Bedienfelds schaltet ohne
ersichtlichen Grund auf verschiedene unterschiedliche
Displays um.

Dies geschieht, weil das Demo-Display in Betrieb ist. Um das

Demo-Display auszuschalten, eine Taste drücken, um zum

ursprünglichen Display zurückzukehren, oder FL Demo Mode

auf OFF einstellen (siehe

Menü FL-Demo-Modus auf Seite 52

).

Der Receiver erkennt iPod touch/iPhone nicht.

Versuchen Sie folgendes.
1. Die Sleep-Taste und die Home-Taste auf dem iPod touch

oder dem iPhone gleichzeitig über 10 Sekunden lang gedrückt

halten, um die Geräte neu zu starten.
2. Den Receiver einschalten.
3. Das iPod touch/iPhone an den Receiver anschließen.

Das Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie kann
nicht angeschlossen oder betrieben werden. Vom
Bluetooth
-Gerät wird kein Ton oder Ton mit Aussetzern
ausgegeben.

Vergewissern Sie sich, dass sich kein Apparat in der Nähe des

Geräts befindet, der elektromagnetische Wellen auf dem

2,4 GHz-Band ausstrahlt (Mikrowelle, kabelloses LAN-Gerät

oder Apparat mit kabelloser Bluetooth-Technologie). Wenn ein

solches Objekt sich neben dem Gerät befindet, stellen Sie das

Gerät weiter entfernt davon auf. Oder schalten Sie das Gerät,

das elektromagnetische Wellen aussendet, aus.

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit kabelloser

Bluetooth-Technologie nicht zu weit von dem Gerät entfernt ist

und sich keine Hindernisse zwischen dem Gerät mit kabelloser

Bluetooth-Technologie und dem Gerät befinden. Stellen Sie

das Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie in weniger als

ca. 10 m Entfernung und ohne Hindernisse zum Gerät auf.

Überprüfen, dass der Bluetooth-ADAPTER und der Anschluss
ADAPTER PORT

der Einheit korrekt angeschlossen sind.

Das Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie ist evtl. nicht

in dem Kommunikationsmodus, der kabellose Bluetooth-

Technologie unterstützt. Überprüfen Sie die Einstellung des

Geräts mit kabelloser Bluetooth-Technologie.

Vergewissern Sie sich, dass die Paarung korrekt ist. Die

Paarungseinstellung wurde von diesem Gerät oder dem Gerät

mit kabelloser Bluetooth-Technologie gelöscht. Setzen Sie das

Pairing zurück.

Vergewissern Sie sich, dass das Profil korrekt ist. Verwenden

Sie ein Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie, das das

A2DP-Profil und AVRCP-Profil unterstützt.

NETWORK-Funktion

Kann nicht auf das Netzwerk zugreifen.

Das LAN-Kabel ist nicht fest angeschlossen. Schließen Sie das

LAN-Kabel fest an (

Seite 20

).

Der Router ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie den Router

ein.

Internet-Sicherheitssoftware ist momentan in der

angeschlossenen Komponente installiert. Es gibt Fälle, wo

Zugriff auf eine Komponente mit installierter Internet-

Sicherheitssoftware unmöglich ist.

Die Audiokomponente im Netzwerk, ausgeschaltet wurde, ist

eingeschaltet. Schalten Sie die Audiokomponente im Netzwerk

vor dem Einschalten dieses Receivers ein.

Die Wiedergabe beginnt nicht, während „Connecting
Wired...“ weiterhin angezeigt wird.

Die Komponente ist momentan von diesem Receiver oder der

Netzstromversorgung getrennt. Prüfen Sie, ob die

Komponente richtig an diesen Receiver oder die

Netzstromversorgung angeschlossen ist.

Der PC oder Internet-Radio wird nicht richtig bedient.

Die entsprechende IP-Adresse ist nicht richtig eingestellt.

Schalten Sie die eingebauten DHCP-Funktion Ihres Routers

ein, oder richten Sie das Netzwerk manuell entsprechend Ihrer

Netzwerkumgebung ein (

Seite 52

).

Die IP-Adresse wird automatisch konfiguriert. Die

automatische Konfiguration nimmt eine gewisse Zeit in

Anspruch. Bitte warten.

Die auf Komponenten im Netzwerk, wie im PC,
gespeicherten Audiodateien, können nicht abgespielt
werden.

Windows Media Player 11 oder Windows Media Player 12 ist

momentan nicht auf Ihrem PC installiert. Installieren Sie

Windows Media Player 11 oder Windows Media Player 12 auf

Ihrem PC.

Audiodateien, die im Format MPEG-4 AAC oder FLAC

aufgezeichnet sind, werden mit Windows Media Player 11 oder

Windows Media Player 12 abgespielt. Audiodateien, die im

Format MPEG-4 AAC oder FLAC aufgezeichnet sind, werden

mit Windows Media Player 11 oder Windows Media Player 12

abgespielt. Versuchen Sie es mit einem anderen Server.

Beachten Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung zu Ihrem

Server.

Die an das Netzwerk angeschlossene Komponente wird nicht

richtig bedient.

- Prüfen Sie weiterhin, ob die Komponente durch besondere

Umstände beinflusst wird oder im Sleep-Modus ist.

- Probieren Sie, die Komponente bei Bedarf neu zu starten.

Die an das Netzwerk angeschlossene Komponente erlaubt

nicht gemeinsamen Dateizugriff. Probieren Sie, die

Einstellungen für die am Netzwerk angeschlossene

Komponente zu ändern.

Der Ordner auf der am Netzwerk angeschlossenen

Komponente wurde gelöscht oder beschädigt. Markieren Sie

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: