Haftungsausschluss, Beschreibbare aufnahmemedien (dateisystem), Vor gebrauch lesen (wichtig) – Pioneer CDJ-2000 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
De
Vor
Gebrauch
lesen
(wichtig)
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass Pioneer keine Verantwortung für die Rechtmäßigkeit, die Sittlichkeit oder die Zuverlässigkeit des Betriebs im Hinblick auf
die Verwendung dieser Software durch Kunden übernehmen kann. Probleme beim Betrieb dieser Software können durch die Betriebsumgebung des
Kunden-Computers und dieser Software ebenso wie durch Kombinationen mit anderer Software entstehen.
Bitte beachten Sie, dass Pioneer keine Haftung für den Verlust von Informationen übernehmen kann, die vom Kunden mit dieser Software registriert
wurden. Bitte notieren Sie sich jegliche registrierte Informationen getrennt und bewahren die Notizen an an einem sicheren Ort auf.
Musikdateien, die geladen und abgespielt werden können (Dateiformate)
Bitte beachten Sie, dass nur die Musikdateien, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind, mit dieser Software geladen und abgespielt werden
können.
Musikdateien Kompatible Formate
Kodierungsverfahren Bittiefe
Bit-Rate
Samplingfrequenz
Dateierweiterung
MP3-Dateien
MPEG-1 AUDIO LAYER-3
CBR, VBR
16 Bit
32 kbps bis 320 kbps
32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
.mp3
MPEG-2 AUDIO LAYER-3
CBR, VBR
16 Bit
16 kbps bis 160 kbps
16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz
.mp3
AAC-Dateien
MPEG-4 AAC LC
CBR, VBR
16 Bit
8 kbps bis 320 kbps
16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz,
32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
.m4a, .mp4
WAVE-Dateien
Unkomprimiertes PCM
16 Bit, 24 Bit —
44,1 kHz, 48 kHz
.wav
AIFF-Dateien
Unkomprimiertes PCM
16 Bit, 24 Bit —
44,1 kHz, 48 kHz
.aif, .aiff
! Es ist möglicherweise nicht möglich, Musikdateien zu lesen oder abzuspielen, die sowohl Audio als auch Video oder urheberrechtlich geschützte Musikdateien enthalten.
! Eine Beschreibung der Musikdateien (Dateiformate), die auf Pioneer DJ-Playern geladen und wiedergegeben werden können, finden Sie in der Bedienungsanleitung für
jeden betreffenden DJ-Player.
Beschreibbare Aufnahmemedien (Dateisystem)
Bitte beachten Sie, dass diese Software nur auf SD-Speicherkarten und USB-Geräten (Flash-Speicher oder Festplatten) schreiben kann, die in der
folgenden Tabelle aufgeführt sind.
Datenträger
FAT16
FAT32
NTFS
HFS
HFS+
SD-Speicherkarten
1
1
3
3
3
USB-Geräte
1
1
3
3
1
! Zum Prüfen der Kompatibilität von SD-Speicherkarten und USB-Geräten (Flash-Speicher oder Festplatte) mit Ihren Pioneer DJ-Playern siehe auch die Bedienungsanleitung
für jeden betreffenden DJ-Player.
! Für die neuesten Informationen zu den Pioneer DJ-Playern, die in Kombination mit rekordbox verwendet werden können, finden Sie auf der rekordbox online
Support-Website.
Kommunikationsumgebung auf dem Computer (Programme, Betriebssysteme und
Netzwerke)
Je nach der auf Ihrem Computer verwendeten Sicherheitssoftware und den Systemeinstellungen des Betriebssystems kann die Kommunikation mit
DJ-Einheiten oder mobilen Geräten unterbrochen werden.
In diesem Fall ist es erforderlich, Ihre Einstellungen für die folgenden vier Programme zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht blockiert sind:
! rekordbox.exe
! PSvNFSd.exe
! PSvLinkSysMgr.exe
! edb_streamd.exe
Wenn Freigabe der Internetverbindung des Computers aktiviert ist, können Probleme mit der Kommunikation mit anderen Computern oder
DJ-Einheiten im LAN auftreten. Deaktivieren Sie Freigeabe der Internetverbindung des Computers, bevor Sie den Computer an das LAN anschließen.
Die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung des Computers ist deaktiviert, wie unten beschrieben.
! Mac OS X: Öffnen Sie [Systemeinstellungen], und geben Sie dann bei [Internet & Drahtlose Kommunikation] die Option [Internetfreigabe]
unter [Freigaben] frei.
! Windows: Öffnen Sie [Eigenschaften von LAN-Verbindung], und geben Sie dann bei [Erweitert] die Option [Anderen Benutzern im Netzwerk
gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden] unter [Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung] frei.
Kommunikation mit DJ-Einheiten oder mobilen Geräten kann auch unterbrochen werden, wenn das Netzwerk (IP-Adresse, Portnummer usw.) durch
einen Router oder ein anderes Kommunikationsgerät eingeschränkt ist.
Für Einzelheiten zu Kommunikationsgeräten, Sicherheitssoftware und Einstellungen des verwendeten Betriebssystems wenden Sie sich an den jeweili-
gen Hersteller oder zuständigen Vertrieb.