Wlan – Pioneer BDP-170-S Benutzerhandbuch

Seite 122

Advertising
background image

08

54

De

WLAN

Video- und Audiowiedergabe

werden ungewünscht

gestoppt oder gestört.

Prüfen Sie, ob die Audiodatei in einem von dieser Einheit unterstützten

Format aufgezeichnet wurde.

Auch Audiodateien, die als auf diesem Receiver abspielbar markiert

sind, können manchmal nicht abgespielt oder angezeigt werden.
Prüfen Sie, ob der Ordner beschädigt oder beeinträchtigt wurde.

Das LAN-Kabel ist momentan

abgetrennt.

Schließen Sie das LAN-Kabel richtig an.

Das Netzwerk, über das die

Internetverbindung läuft, ist

stark belastet.

Verwenden Sie 100BASE-TX zum Zugriff auf Komponenten im

Netzwerk.

Es wird eine Verbindung über

ein Wireless LAN im gleichen

Netzwerk geführt.

• Es kann einen Engpass bei der Bandbreite im verwendeten 2,4 GHz-

Band geben, das vom WLAN verwendet wird. Nehmen Sie eine

verkabelte LAN-Verbindung vor, die nicht über ein WLAN geführt wird.

• Stellen Sie das Gerät von jeglichen Geräten entfernt auf, die

elektromagnetische Wellen im 2,4 GHz-Band ausgeben

(Mikrowellenherde, Spielkonsolen usw.). Wenn das Problem dadurch

nicht behoben wird, beenden Sie die Verwendung anderer Geräte, die

elektromagnetische Wellen abgeben.

Problem

Prüfen

Abhilfe

Zugriff auf das Netzwerk über

WLAN ist nicht möglich.

Diese Einheit und ein WLAN-

Router usw. sind zu weit

entfernt voneinander, oder es

befindet sich ein Hindernis

dazwischen.

Verbessern Sie die WLAN-Umgebung, indem Sie Maßnahmen

ergreifen wie z.B. die Einheit und den WLAN-Rounter näher aneinander

aufzustellen.

Es befindet sich ein

Mikrowellenherd oder ein

anderes starke

elektromagnetische Wellen

erzeugendes Gerät in der

Nähe der WLAN-Umgebung.

• Verwenden Sie die Einheit an einem Ort, der von Mikrowellenherden

oder anderen elektromagnetische Wellen erzeugenden Gerät entfernt

ist.

• Verwenden Sie Geräte, die elektromagnetische Wellen erzeugen,

nach Möglichkeit nicht, wenn die Einheit mit dem WLAN verwendet

wird.

Mehrere WLAN-Geräte sind

am WLAN-Router

angeschlossen.

Beim Anschließen mehrere WLAN-Geräte müssen ihre IP-Adressen

geändert werden.

Verbindungseinstellungen

zwischen der Einheit und

dem WLAN-Router usw. sind

nicht richtig vorgenommen.

Wenn die Verbindungseinstellungen zwischen der Einheit und dem

WLAN-Router usw. nicht richtig vorgenommen sind, müssen die

Verbindungseinstellungen vorgenommen werden, um die Einheit und

den WLAN-Router usw. zu verbinden.

Die IP-

Adresseneinstellungen für

die Einheit und den WLAN-

Router usw. (einschließlich

DHCP-Einstellungen)

stimmen nicht überein.

• Prüfen Sie die IP-Adresseneinstellungen der Einheit und des WLAN-

Routers usw. (einschließlich DHCP-Einstellung).

• Wenn die DHCP-Einstellung eingeschaltet ist, schalten Sie die

Einheit aus und dann wieder ein. Prüfen Sie, ob die IP-Adresse der

Einheit mit den Einstellungen am WLAN-Router usw. übereinstimmt.

• Wenn die DHCP-Einstellung am Receiver ausgeschaltet ist, stellen

Sie eine IP-Adresse ein, die zu dem WLAN-Router usw. passt.

Wenn zum Beispiel die IP-Adresse des WLAN-Routers “192.168.1.1” ist,

stellen Sie die IP-Adresse der Einheit auf “192.168.1.XXX” (*1), die

Subnet-Maske auf “255.255.255.0”, und die Elemente Gateway und

DNS auf “192.168.1.1”.

(*1) Stellen Sie “XXX” in “192.168.1.XXX” auf eine Zahl zwischen 2 und

248, die nicht anderen Geräten zugewiesen ist.

Der Zugangspunkt ist auf

Verstecken der SSID

eingestellt.

In diesem Fall wird die SSID nicht auf dem Zugangspunkt-

Listenbildschirm angezeigt. Wenn nicht, stellen Sie die SSID usw. ein,

indem Sie die WLAN-Einstellungen am Receiver manuell vornehmen.

Die Sicherheitseinstellungen

des Zugangspunkts

verwenden WEP mit einem

Codeschlüssel mit 152-Bit

Länge oder freigegebene

Schlüsselauthentifikation.

Die Einheit unterstützt nicht WEP mit 152 Bit Länge oder gemeinsame

Schlüsselauthentifikation.

Problem

Prüfen

Abhilfe

%'3B%'3'HERRN3DJH)ULGD\0DUFK30

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: