Bezeichnungen der teile – Pioneer DJM-2000NXS Benutzerhandbuch
Seite 7

7
De
Über
rekordbox
Bezeichnungen der Teile
Player-Feld
4
3
2
1
i
j
k
8 9
a
b
d e
h
f
c
l
m
g
7
5
6
1 o
/p
Geht zum Anfang eines Tracks (Track-Suche).
! Klicken Sie auf [p], um zum Anfang des nächsten Tracks zu gehen.
! Klicken Sie auf [o], um zum Anfang des laufenden Tracks zu gehen.
Drücken Sie zweimal, um zu dem Track vor dem aktuellen Track zu gehen.
2 m
/n
Halten Sie hier bei der Wiedergabe gedrückt, um schnell vor- oder zurückzuspu-
len (Suchlauf).
3
CUE
Setzt Cue-Punkte.
l Setzen von Cue- oder Loop-Punkten auf Seite 15
4 f
Hiermit wird die Wiedergabe gestartet oder pausiert.
l Hören von Musikdateien auf Seite 13
5
HOT CUE (A, B, C)
Hier werden Hot Cues gespeichert.
l Speichern von Hot Cues auf Seite 16
6
LOOP IN/LOOP OUT
Hiermit werden Cues und Loop-in-/Loop-out-Puunkt in Echtzeit gesetzt.
l Setzen von Cue- oder Loop-Punkten auf Seite 15
7
QUANTIZE
Hiermit werden Cue- und Loop-Punkte auf den nächsten Beatgrid-Punkt gesetzt.
l Setzen von Cue- oder Loop-Punkten auf Seite 15
l Speichern von Hot Cues auf Seite 16
8
RELOOP
Hiermit wird die Loop-Wiedergabe aufgehoben oder fortgesetzt.
l Setzen von Cue- oder Loop-Punkten auf Seite 15
9
Auto Beat Loop (4, 8, 16, 32)
Hiermit wird die Loop-Länge auf die festgelegte Anzahl von Beats gesetzt.
l Setzen von Cue- oder Loop-Punkten auf Seite 15
a
Zeitanzeige (TIME/REMAIN), Minute (M), Sekunde (S),
Millisekunde (MS)
1000 Millisekunden entsprechen 1 Sekunde.
! Klicken Sie auf [TIME] zum Umschalten von [REMAIN (Restzeitanzeige)].
! Klicken Sie auf [REMAIN] zum Umschalten von [TIME (Anzeige verflossener
Zeit)].
b
BPM-Anzeige
Zeigt BPM (Taktschläge pro Minute) des laufenden Tracks an.
l Hören von Musikdateien auf Seite 13
c
Abspieladressen- und volle Wellenform-Anzeige
Die aktuelle Spielposition wird mit einer dünnen senkrechten Linie über der
Wellenform und einem waagerechten Balken unter der Wellenform angezeigt,
die den Verlauf des Tracks darstellen.
! Der waagerechte Balken baut sich im Modus für die verstrichene Zeit von
der linken Seite her auf.
! Der waagerechte Balken baut sich im Modus für die verbleibende Zeit von
der rechten Seite her ab.
d
Voreinstellungen
Öffnet den Bildschirm [Voreinstellungen].
l Bevorzugte Einstellungen auf Seite 27
e
Bild
Zeigt die Cover-Bilder von Musikdateien an.
l Hinzufügen von Musikdateien zu Collection auf Seite 10
f
Player-Feld Anzeigewähler
Schaltet die Player-Feld-Anzeige ein und aus.
l Suchen nach Musikdateien auf Seite 11
g
MEMORY/ACTIVE
Speichert Cue- und Loop-Punkte, die gesetzt wurden.Außerdem wird ein gespei-
cherter Loop als aktiver Loop gesetzt.
l Speichern von Cues oder Loops auf Seite 16
h
Cue/Loop Call
Ruft gespeicherte Cue- und Loop-Punkte auf.
l Speichern von Cues oder Loops auf Seite 16
i
Lautstärke
Ziehen Sie nach oben oder unten, um die Lautstärke einzustellen.
j
Stummschaltung
Drücken Sie hier, um den Ton stummzuschalten.
k
+/ /–
Zoomt auf vergrößerte Wellenform-Anzeigen ein oder aus.
l
Vergrößerte Wellenform-Anzeige und Beatgrid
Die Wiedergabeposition nach nach vorne und hinten verschoben werden, indem
die angezeigte Wellenform nach links und rechts gezogen wird.
Beat-Positionen, die durch Analyse der Musikdatei erkannt werden, werden als
weiße Punkte dargestellt.
l Hören von Musikdateien auf Seite 13
m
Beatgrid-Einstellung
Öffnet das Beatgrid-Einstellmenü und zeigt es unten in der Anzeige der vergrö-
ßerten Wellenform.
l Hören von Musikdateien auf Seite 13