Speichern von cues oder loops, Speichern von hot cues – Pioneer DJM-2000NXS Benutzerhandbuch
Seite 16

16
De
Speichern von Cues oder Loops
Eingestellte Cue- und Loop-Punkte können gespeichert und später aufgerufen wer-
den. Bis zu 10 Cue- oder Loop-Punkte pro Musikdatei können gespeichert werden.
Gespeicherte Cue- und Loop-Punkte können aufgerufen und auf dem DJ-Player (z.B.
CDJ-2000nexus, CDJ-2000, CDJ-900, CDJ-850, MEP-4000) gespielt werden.
Speichern von Cue- oder Loop-Punkten, die Sie
gesetzt haben
1 Sie können einen vorher eingestellten Cue Point oder Loop
Point speichern.
2 Klicken Sie auf [MEMORY].
Die gespeicherten Punkte werden in der Schaltfläche Cue/Loop Call angezeigt.
! Klicken Sie während der Loop-Wiedergabe auf [MEMORY], um einen Loop Point
zu speichern. Der Loop Point wird in der Schaltfläche Cue/Loop Call angezeigt.
Aufrufen gespeicherter Cue- oder Loop-Punkte
1 Laden Sie die Musikdatei, die die Cue- oder Loop-Punkte
enthält, die Sie in das Player-Feld rufen wollen.
Der Cue Point oder Loop Point wird in der Schaltfläche Cue/Loop Call angezeigt.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Cue/Loop Call zum Starten
der Wiedergabe von der eingestellten Cue/Loop Point
Position.
Die Wiedergabeposition wird zu dem gewählten Punkt bewegt, und die Wiedergabe
auf Pause geschaltet.
3 Klicken Sie auf [f].
Die Wiedergabe oder Loop-Wiedergabe beginnt.
! Zum Löschen des bereits gespeicherten Cue-Punkt oder Loop-Punkt klicken Sie
auf [
7] auf der rechten Seite der Schaltfläche Cue/Loop Call, deren Cue/Loop
Point Sie löschen wollen.
Setzen eines gespeicherten Loops als aktiver Loop
Wenn ein gespeicherter Loop aufgerufen wird, schaltet die [MEMORY]-Anzeige auf
[ACTIVE] um. Zum Setzen des gespeicherten Loops als aktiver Loop klicken Sie auf
[ACTIVE].
! Die Cue/Loop-Aufrufen-Schaltfläche, bei der der aktive Loop gespeichert ist, wird
hervorgehoben.
! Anweisungen zur Verwendung des aktiven Loops siehe Bedienungsanleitungen
der betreffenden DJ-Players (z.B. CDJ-2000nexus).
Extrahieren von Loops und Speichern als WAVE-Dateien
Zum Extrahieren von Loops und Speichern als WAVE-Dateien rechtsklicken Sie auf
die vergrößerte Wellenform-Anzeige auf dem Player-Feld, während der Loop spielt,
und wählen Sie [Diesen Loop als WAV-Datei speichern].
! Extrahierte Loop-Elemente werden als WAVE-Dateien (48 kHz Samplingfrequenz,
16-Bit Quantisierung) gespeichert und zur Musiksammlung von rekordbox hin-
zugefügt. Der für die WAVE-Datei beim Speichern festgelegte Dateiname wird in
der Titel spalte im [Sammlung]-Bildfenster gezeigt.
! Für Anweisungen zur Verwendung gespeicherter Loop-Elemente (WAVE-
Dateien) siehe Bedienungsanleitung der betreffenden DJ-Einheit (z.B. RMX-
1000, XDJ-AERO).
Speichern von Hot Cues
Wenn Cue- und Loop-Punkte als Hot Cues gespeichert werden, können sie sofort
abgespielt werden. Bis zu drei Hot Cues pro Musikdatei können gesetzt werden.
Gespeicherte Hot Cues können aufgerufen und auf dem DJ-Player (z.B. CDJ-
2000nexus, CDJ-2000, XDJ-R1) gespielt werden.
Speichern von Cue- oder Loop-Punkten als Hot
Cues
Während der Wiedergabe oder im Pause-Modus klicken Sie
eine der [HOT CUE]-Tasten (A, B oder C) an der Position, die
Sie als Hot Cue speichern wollen.
Der spielende (oder auf Pause gesetzte) Punkt, wenn die Schaltfläche geklickt
wird, wird als Hot Cue gespeichert. Gespeicherte Punkte werden bei [HOT CUE]
angezeigt.
! Wenn eine [HOT CUE]-Schaltfläche während der Loop-Wiedergabe geklickt
wird, wird der aktuell spielende Loop-Punkt als Hot Cue gespeichert.
Wenn [QUANTIZE] auf dem Player-Feld angeklickt wird, leuchtet dies auf.
Wird ein Hot Cue nach dem Einschalten von [QUANTIZE] auf dem Player-Feld
gesetzt, wird der Hot-Cue-Punkt automatisch auf das Beatgrid eingestellt, das
sich am nächsten zu der Position befindet, an der auf [HOT CUE] geklickt wird.
Aufrufen und spielen gespeicherter Hot Cues
Klicken Sie [HOT CUE], wo die aufgenommene Position
angezeigt ist.
Die Wiedergabe beginnt sofort von dem in der Schaltfläche gespeicherten Punkt.
! Zum Löschen des aufgenommenen Punkts klicken Sie auf [7] rechts neben dem
zu löschenden [HOT CUE].
Aufrufen bereits gespeicherter Cue- oder Loop-
Punkte und Speichern als Hot Cues
1 Laden Sie die Musikdatei, die die gespeicherten Cue- oder
Loop-Punkte enthält, in das Player-Feld.
Der Cue Point oder Loop Point wird in der Schaltfläche Cue/Loop Call angezeigt.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Cue/Loop Call, die Sie als
Hot Cue einstellen wollen.
Die Wiedergabeposition wird zu dem gewählten Punkt bewegt, und die Wiedergabe
auf Pause geschaltet.
3 Klicken Sie die [HOT CUE]-Schaltfläche (A, B oder C), bei der
Sie den Hot Cue speichern wollen.
Die aufgenommene Position wird in [HOT CUE] angezeigt.