Pioneer AVIC-X1BT Benutzerhandbuch
Seite 55

53
Kapitel
4
B
ear
be
iten de
r N
aviga
tionsdienstp
rog
ra
m
m
e
NA
VI
Ändern der Position von im
registrierten Orten Adressbuch
Sie können einen im Adressbuch registrierten
Ort auswählen, die dazugehörende
Umgebungskarte anzeigen lassen und dessen
Position ändern.
1
Berühren Sie im Menü Adressbuch das
Symbol
rechts neben dem Ort, dessen
Position Sie ändern möchten.
2
Berühren Sie “Info/Bearbeit.” und
anschließend “Ort ändern”.
Die Karte des ausgewählten Gebiets und
dessen näherer Umgebung wird angezeigt.
Berühren Sie die Anzeige.
3
Um deren Position zu ändern, berühren
Sie “OK”.
4
Berühren Sie “Speichern”.
Die Position wird geändert.
❒ Wenn Sie “Zurück” berühren, kehren Sie
zum vorherigen Bildschirm zurück, ohne
den Zielort zu ändern.
Registrierte Orte von einer CD-R
laden
Adressbuchdaten, die auf einer CD-R (-RW)
gespeichert sind, können in das
Navigationssystem geladen werden.
Diese Funktion wird verwendet, wenn
Adressbuchdaten von einem Pioneer-
Navigationssystem mit einem PC-Kartenlaufwerk
(z. B. AVIC-900DVD) in ein Pioneer-
Navigationsgerät ohne PC-Kartenlaufwerk (z. B.
AVIC-X1R) verschoben werden.
❒ Beim Verschieben von Daten müssen Sie den
Ordner mit der Bezeichnung “POINT” von
der PC-Karte zum Rechner kopieren.
Benutzen Sie den Rechner anschließend, um
den Ordner “POINT” auf erster Ebene der
CD-R (-RW) zu speichern.
1
Legen Sie die CD-R (-RW) in den Disc-
Schacht ein.
2
Berühren Sie “Einstellungen” im
Hauptmenü und anschließend
“Systemoptionen”.
3
Berühren Sie “Von Medium lesen”.
Die Gruppenliste erscheint.
4
Berühren Sie die gewünschte Gruppe.
5
Berühren Sie die gewünschten Zielorte.
Die ausgewählten Zielorte werden markiert.
Um die Daten anderer Zielorte zu laden,
wiederholen Sie diesen Schritt.
Alternative Option:
Alle :
Alle Orte werden gleichzeitig ausgewählt
(oder abgebrochen).
6
Berühren Sie “OK”.
Die Daten der ausgewählten Orte werden im
Adressbuch gespeichert.
Verwenden von
Verkehrsinformationen
Die vom UKW-Radiodienst gelieferten
Verkehrsinformationen können Sie über das
Radio Data System (RDS-TMC) auf Ihrer Anzeige
prüfen. Die Verkehrsinformationen werden
regelmäßig aktualisiert. Das Navigationssystem
zeigt automatisch ein Symbol an, wenn Sie
Verkehrsinformationen erhalten haben. Sie
können auch entscheiden, ob die Fahrtroute neu
berechnet werden soll, um einen Verkehrsstau zu
meiden. (In diesem Fall erfolgt die
Fahrtroutenberechnung unter Berücksichtigung
des Staus innerhalb eines Radius von 150 km (92
Meilen) von Ihrem aktuellen Standort aus.)
❒ “Stau” bedeutet in diesem Abschnitt die
folgenden Arten von Verkehrsinformationen:
Stop and Go, stehender Verkehr, gesperrte/
blockierte Straßen. Diese Informationen
werden bei der Kontrolle Ihrer Fahrtroute
immer berücksichtigt und Informationen, die
sich auf diese Ereignisse beziehen, können
nicht abgeschaltet werden.
CRB2156A_German.book Page 53 Wednesday, February 15, 2006 8:11 PM
55