Pioneer SC-LX78-K Benutzerhandbuch
Seite 86

86
Verwenden weiterer Funktionen
09
Video-Parameter-Menü
Einstellung
Funktion
Option(en)
V.CONV
(Digitaler Videowandler)
<a>
Wandelt alle Video-Eingangssignale so um, dass sie von den HDMI
OUT 1- und HDMI OUT 2-Buchsen ausgegeben werden können.
ON
OFF
RES
(Auflösung)
<b>
Legt die Ausgabeauflösung des Videosignals fest (wenn Videoein-
gangssignale an den HDMI OUT-Anschlüssen ausgegeben werden,
wählen Sie diese entsprechend der Auflösung Ihres Monitors und
den zu betrachten gewünschten Bildern).
(„576p“ zeigt die 480p/576p Auflösungseinstellung an.)
AUTO
PURE
576p
720p
1080i
1080p
1080/24p
4K
4K/24p
PCINEMA
(PureCinema)
<c, e>
Diese Einstellung optimiert die Progressivabtastung für die Wieder-
gabe von Filmmaterial. Normalerweise sollte die Einstellung AUTO
gewählt werden. Wenn das Bild unnatürlich wirkt, schalten Sie die
Einstellung auf ON oder OFF um.
AUTO
ON
OFF
P.MOTION
(Progressive Motion)
<c, e>
Dient zur Einstellung der Qualität von Bewegt- und Standbildern,
wenn der Videoausgang auf Progressive geschaltet ist.
c
–4 bis +4 d
Standard: 0
STREAM
(Stream Smoother)
<e>
Diese Funktion verbessert Elemente, die die Bildqualität verringern
können und hauptsächlich bei Netzwerkinhalten bemerkbar sind, wie
Moskito-Rauschen und Blockrauschen.
Wenn AUTO gewählt ist, schaltet die Stream Smoother Funktion
dieses Geräts automatisch ein, wenn Netzwerk-Inhalte auf dem Player
abgespielt werden, der Stream Smoother Link unterstützt und an
dieses Gerät über HDMI angeschlossen ist (unter der Annahme, dass
integrierte Bedienung mit Steuerung über HDMI-Funktion eingestellt
ist). (Stream Smoother Link)
OFF
ON
AUTO
V.ADJ
(Advanced Video Adjust)
Stellt die optimale Bildqualität für den Typ des angeschlossenen
Monitors ein. Wählen Sie PDP für Plasma-Displays, LCD für Flüs-
sigkristallmonitore, FPJ für Frontprojektoren, PRO für professionelle
Monitore. Wenn Sie die Bildqualität-Einstellungen nach persönli-
chem Geschmack einstellen wollen, wählen Sie MEMORY.
PDP
LCD
FPJ
PRO
MEMORY
YNR
<d, e>
Verringert das Rauschen im Luminanzsignal (Y).
c
d
(Die Abbildung dient nur als Beispiel zum Darstellen des Effekts.)
c
0 bis +8 d
Standard: 0
Einstellung
Funktion
Option(en)
CNR
<d, e>
Verringert das Rauschen im Color (C)-Signal des Eingangs.
c
d
(Die Abbildung dient nur als Beispiel zum Darstellen des Effekts.)
c
0 bis +8 d
Standard: 0
BNR
<d, e>
Verringert das Blockrauschen (Block-förmige Verzerrung, die bei der
MPEG-Komprimierung entsteht) im Bild.
c
d
(Die Abbildung dient nur als Beispiel zum Darstellen des Effekts.)
c
0 bis +8 d
Standard: 0
MNR
<d, e>
Verringert das Moskito-Rauschen (Verzerrung entlang der Bildränder,
die bei der MPEG-Komprimierung entsteht) im Bild.
c
d
(Die Abbildung dient nur als Beispiel zum Darstellen des Effekts.)
c
0 bis +8 d
Standard: 0
DETAIL
<d, e>
Dient zur Einstellung der Konturenschärfe.
c
d
(Die Abbildung dient nur als Beispiel zum Darstellen des Effekts.)
c
0 bis +8 d
Standard: 0
BRIGHT
(Helligkeit)
<d, e>
Stellt die Gesamthelligkeit ein.
c
0
d
(Die Abbildung dient nur als Beispiel zum Darstellen des Effekts.)
c
–6 bis +6 d
Standard: 0