Fernbedienung 11, Display-anzeige 11, Bedienung des geräts – Pioneer DEH-P6000UB Benutzerhandbuch
Seite 11

Bei Gebrauch eines iPods werden durch
Drücken dieser Taste alle Titel in zufallsbe-
stimmter Reihenfolge gespielt (Shuffle).
Durch Drücken und Gedrückthalten wird
zur Fernsteuerung des iPods geschaltet,
wenn der iPod über einen USB-Anschluss
mit diesem Gerät verbunden ist.
Ist der iPod über einen Schnittstellenadap-
ter (CD-IB100
N) angeschlossen, wird durch
Drücken der Taste die Shuffle-Funktion um-
geschaltet.
b Taste BAND/ESC
Zur Auswahl unter den drei UKW- und den
MW/LW-Bändern.
Im Bedienmenü erfolgt durch Drücken der
Taste eine Rückkehr zur normalen Anzeige.
Fernbedienung
Der Gebrauch der Fernbedienung entspricht
der Verwendung der Tasten am Hauptgerät.
c Tasten VOLUME
Zur schrittweisen Erhöhung oder Verminde-
rung der Lautstärke.
d Tasten a/b/c/d
Für manuelle Suchlaufabstimmung,
Schnellvorlauf, Rücklauf und Titelsuchlauf.
Dient auch der Steuerung von Funktionen.
e Taste AUDIO
Zur Wahl einer Audio-Funktion.
f Taste DISP
Zur Wahl verschiedener Anzeigen.
Drücken und gedrückt halten, um die Textin-
formationen zu durchblättern.
g Taste e (Pause)
Zum Ein- oder Ausschalten der Pause.
h Taste FUNCTION
Zur Wahl von Funktionen.
i Taste LIST/ENTER
Zur Anzeige einer Liste je nach gewählter
Programmquelle: Disc-Titelliste, Musiktitel-,
Ordner- oder Dateinamensliste oder Liste
vorprogrammierter Kanäle.
Im Bedienmenü ermöglicht das Drücken
der Taste die Steuerung von Funktionen.
Display-Anzeige
1 Hauptanzeigebereich
In diesem Bereich werden Informationen
zum Wellenbereich, zur Frequenz, zur abge-
laufenen Wiedergabezeit und zu anderen
Einstellungen angezeigt.
! Tuner
Zeigt das Band (Wellenbereich) und die
Frequenz an.
! RDS
Zeigt den Programm-Service-Namen,
PTY-Informationen und andere Textinfor-
mationen an.
! Eingebauter CD-Player, USB, iPod
Zeigt die abgelaufene Wiedergabezeit
und Textinformationen an.
2 S.Rtrv-Anzeige
Erscheint, wenn die
„Sound Retriever“-Funk-
tion (erweiterter Tonempfang) eingeschaltet
ist.
3 c-Anzeige
Erscheint, wenn eine übergeordnete Ord-
ner- oder Menüebene vorhanden ist.
4
-Anzeige (Ordner)
Erscheint bei Bedienung der Listenfunktion.
2
3
4
5
6 7 8 9 b
a c
d e
f g
1
Bedienung des Geräts
De
11
Abschnitt
Deutsch
02