Audio-einstellungen, Audio-einstellungen auf seite 32, 03 bedienung des geräts – Pioneer MVH-7300 Benutzerhandbuch
Seite 32

Audio-Einstellungen
1
Zeigen Sie das Audio-Menü an.
Siehe Grundlegende Menübedienung auf Seite
10.
2
Drehen Sie M.C., um die gewünschte
Audio-Funktion zu wählen.
Nehmen Sie nach der Funktionswahl die fol-
genden detaillierten Audio-Einstellungen vor.
Fader/Balance (Überblend-/Balance-Einstellung)
1 Drücken Sie M.C., um den Einstellmodus aufzuru-
fen.
2 Drücken Sie M.C. nach oben oder unten, um die
Front-/Heck-Lautsprecherbalance einzustellen.
Einstellbereich (vorne/hinten):
Front 15 bis Rear
15
3 Drücken Sie M.C. nach links oder rechts, um die
Links-/Rechts-Lautsprecherbalance einzustellen.
Einstellbereich (links/rechts):
Left 15 bis Right 15
! Wählen Sie F/R 0, wenn nur zwei Lautsprecher
verwendet werden.
! Wenn für die Einstellung des Heckausgangs und
der Preout-Einstellung
Subwoofer gewählt ist, ist
keine Einstellung der Front-/Heck-Lautsprecherba-
lance möglich.
Sonic Center Control (Sonic Center Control)
Mit dieser Funktion lässt sich ein für die Hörposition
geeigneter Klang einfach erzeugen.
1 Drücken Sie M.C., um den Einstellmodus aufzuru-
fen.
2 Drücken Sie M.C. nach links, rechts oder oben,
um eine Hörposition zu wählen.
Einstellbereich:
Left:7 bis Right:7
Auto EQ (Auto-Equalizer ein/aus)
Der Auto-Equalizer ist eine Equalizer-Kurve, die über
die automatische Equalizer-Einstellung (Auto-EQ) er-
stellt wird (siehe Auto-EQ (automatische Equalizer-Ein-
stellung) auf Seite 38).
Sie können den Auto-Equalizer ein- und ausschalten.
1 Drücken Sie M.C., um den Auto-Equalizer ein-
oder auszuschalten.
Sie können diese Funktion nicht verwenden, wenn
keine automatische Equalizer-Einstellung erfolgt ist.
Graphic EQ (Balance-Einstellung)
Sie können die Einstellungen für die derzeit gewählte
Equalizer-Kurve nach Wunsch ändern. Individuell an-
gepasste Equalizer-Kurven werden unter
Custom1
oder
Custom2 gespeichert.
! Für jede Programmquelle kann eine separate Cu-
stom1-Kurve erstellt werden. Sobald Sie an einer
anderen Equalizer-Kurve als
Custom2 Änderun-
gen vornehmen, wird diese als spezielle Equalizer-
Kurve unter
Custom1 gespeichert.
! Für alle Programmquellen kann eine gemeinsame
Custom2-Kurve erstellt werden. Wenn Sie an der
Equalizer-Kurve
Custom2 Änderungen vorneh-
men, wird
Custom2 entsprechend aktualisiert.
1 Drücken Sie M.C., um den Einstellmodus aufzuru-
fen.
2 Drehen Sie M.C., um einen Equalizer zu wählen.
Powerful
—Natural—Vocal—Custom1—Cu-
stom2
—Flat—Super Bass
3 Drücken Sie M.C. nach links oder rechts, um das
einzustellende Equalizer-Band zu wählen.
40Hz
—80Hz—200Hz—400Hz—1kHz—2.5kHz
—8kHz—10kHz
4 Drücken Sie M.C. nach oben oder unten, um den
Pegel des Equalizer-Bands einzustellen.
Einstellbereich:
+12dB bis
–12dB
Loudness (Loudness)
Die Loudness-Funktion kompensiert die verminderte
Wahrnehmung von niedrigen und hohen Frequenzen
bei geringer Lautstärke.
1 Drücken Sie M.C., um den Einstellmodus aufzuru-
fen.
2 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Einstellung
zu wählen.
Off (Aus)
—Low (Niedrig)—Mid (Mittel)—High
(Hoch)
3 Drücken Sie M.C., um die Auswahl zu bestätigen.
Subwoofer1 (Subwoofer Ein/Aus)
Dieses Gerät ist mit einem Subwoofer-Ausgang aus-
gestattet, der ein- und ausgeschaltet werden kann.
1 Drücken Sie M.C., um den Subwoofer-Ausgang
ein- oder auszuschalten.
Subwoofer2 (Subwoofer-Einstellungen)
De
32
Abschnitt
03
Bedienung des Geräts