Automatisches anpassen der, Equalizerkurve (auto-eq), Gebrauch der equali – Pioneer AVIC-F8430BT Benutzerhandbuch

Seite 180: Zer-automatik auf seite 180, Automati, 27 anpassen der bevorzugten einstellungen

Advertising
background image

p Für iPod und USB können unterschiedli-

chen Kurven gespeichert werden.

1

Rufen Sie den Bildschirm

“AV-Klangei-

nstellungen

” auf.

= Einzelheiten siehe Aufrufen des Bildschirms

für AV-Klangeinstellungen auf Seite 177.

2

Berühren Sie [EQ].

3

Berühren Sie die jeweiligen Tasten zum

Auswählen einer Kurve, die Sie als Grund-
lage für die benutzerdefinierte Anpassung
verwenden möchten.

4

Berühren Sie [Anpassen].

5

Berühren Sie die Frequenz, deren Pegel

Sie anpassen möchten.

6

Berühren Sie [a] oder [b], um den

Pegel des Equalizerbands anzupassen.
Bei jeder Berührung von [a] oder [b] nimmt
der Pegel des Equalizerbands zu oder ab.

Gebrauch der Equalizer-Automatik

Sie können die Tonwiedergabe mit der Equali-
zer-Automatik an die Fahrzeugakustik anpas-
sen. Zur Nutzung dieser Funktion müssen die
akustischen Eigenschaften des Fahrzeugs zu-
nächst gemessen werden.
= Einzelheiten zur Bedienung siehe Automa-

tisches Anpassen der Equalizerkurve (Auto-
EQ) auf Seite 180.

p Zur manuellen Einstellung der Equalizer-

kurve setzen Sie

“Auto EQ” auf “Aus”.

1

Rufen Sie den Bildschirm

“AV-Klangei-

nstellungen

” auf.

= Einzelheiten siehe Aufrufen des Bildschirms

für AV-Klangeinstellungen auf Seite 177.

2

Berühren Sie [EQ].

3

Berühren Sie die Taste neben

“Auto

EQ

”, um die Equalizer-Automatik ein- oder

auszuschalten.

4

Wählen Sie die Equalizerkurve.

Automatisches Anpassen der
Equalizerkurve (Auto-EQ)

Durch Messen der Fahrzeugakustik kann die
Equalizerkurve automatisch an den Fahrzeug-
innenraum angepasst werden.

WARNUNG

Bei der Messung der Fahrzeugakustik werden
von den Lautsprechern laute Töne (Geräusche)
erzeugt. Führen Sie Auto-EQ-Messung niemals
während der Fahrt durch.

VORSICHT

! Prüfen Sie den Einbauzustand vor der Auto-

EQ-Messung sorgfältig, da die Lautsprecher
in den folgenden Fällen beschädigt werden
können:
— Wenn die Lautsprecher falsch angeschlos-

sen sind. (Beispielsweise bei Anschluss
eines Hecklautsprechers an den Subwoo-
fer-Ausgang.)

— Wenn ein Lautsprecher an einem Lei-

stungsverstärker angeschlossen ist, des-
sen Ausgangsleistung die Belastbarkeit
des Lautsprechers überschreitet.

! Wenn das Akustik-Messmikrofon (separat er-

hältlich) nicht an einem geeigneten Ort plat-
ziert wurde, kann der Messton laut ausfallen
und die Messung viel Zeit in Anspruch neh-
men, was eine Entladung der Batterie zur
Folge hat. Achten Sie auf korrekte Platzierung
des Mikrofons.

De

180

Kapitel

27

Anpassen der bevorzugten Einstellungen

Advertising