Fernbedienung hdmi – Pioneer SC-LX87-S Benutzerhandbuch
Seite 118

118
13
Häufig gestellte Fragen
Fernbedienung
Symptome
Maßnahmen zur Behebung
Das Gerät kann nicht über die Fern-
bedienung gesteuert werden.
Drücken Sie
an der Fernbedienung, um auf den Receiver-Steuermodus umzu-
schalten.
Stellen Sie den Fernbedienungsmodus der Fernbedienung so ein, dass er der Einstellung
auf dem Hauptgerät entspricht (siehe
Bedienung mehrerer Receiver
auf
Seite 87
).
Prüfen Sie, ob die Fernbedienung des Receivers richtig eingestellt ist (siehe
Fernsteuer-
modus-Einrichtung
auf
Seite 107
).
Ersetzen Sie die Batterien der Fernbedienung (siehe
Einlegen der Batterien
auf
Seite 9
).
Stellen Sie sicher, dass Sie die Fernbedienung in einem Abstand von maximal 7 Metern
und in einem Winkel von maximal 30º zum Fernbedienungssensor des vorderen Bedien-
felds verwenden (siehe
Betriebsreichweite der Fernbedienung
auf
Seite 9
).
Vergewissern Sie sich, dass sich zwischen dem Receiver und der Fernbedienung keine
Hindernisse befinden.
Stellen Sie sicher, dass keine Leuchtstofflampen oder andere starke Lichtquellen auf den
Fernbedienungssensor scheinen.
Andere Komponenten können mit
der System-Fernbedienung nicht
bedient werden.
Wenn die Batterie entladen ist, wurden möglicherweise die Voreinstellungscodes
gelöscht. Geben Sie die Voreinstellungscodes erneut ein.
Der Voreinstellungscode ist möglicherweise falsch. Geben Sie die Voreinstellungscodes
erneut ein.
Wenn Befehle von den Fernbedienungen anderer Gerät mit der Lernfunktion registriert
werden, können sie in manchen Fällen nicht richtig gelernt werden. In diesem Fall regist-
rieren Sie die Befehle erneut mit der Lernfunktion (siehe
Seite 88
). Wenn sie immer noch
nicht funktionieren, können sie in einem Sonderformat sein, dass nicht in der Fernbe-
dienung des Receivers registriert werden kann. Bedienen Sie das Gerät über die andere
Fernbedienung.
HDMI
Symptome
Maßnahmen zur Behebung
Die HDMI-Anzeige blinkt kontinu-
ierlich.
Überprüfen Sie alle nachfolgend aufgeführten Punkte.
Kein Bild oder Ton.
Dieser Receiver ist HDCP-kompatibel. Überprüfen Sie, ob die angeschlossenen Kompo-
nenten auch HDCP-kompatibel sind. Wenn dies nicht der Fall ist, schließen Sie sie an die
Komponenten oder Composite-Videobuchsen an.
Je nach angeschlossener Quellkomponente ist es möglich, dass diese nicht zusammen
mit dem Receiver funktioniert (auch, wenn die Komponente HDCP-kompatibel ist).
Schließen Sie in diesem Fall das Anzeigegerät über die Component- oder Composite-
Videobuchsen zwischen Quelle und Receiver an.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenn Sie eine HDMI-Komponente mit Ihrem Moni-
tor verbinden, lesen Sie im Handbuch der Komponente und des Monitors nach oder
wenden Sie sich an den Hersteller.
Wenn auf Ihrem Fernseher die Videobilder nicht angezeigt werden, versuchen Sie, die
Auflösungseinstellung, Deep Color oder andere Einstellungen an Ihrer Komponente
anzupassen.
Während analoge Videosignale über HDMI ausgegeben werden, verwenden Sie eine
separate Verbindung für die Audioausgabe.
Zur Ausgabe von Signalen in Deep Color verwenden Sie ein HDMI-Kabel (High-Speed-
HDMI
®
/
TM
-Kabel) zum Anschließen dieses Receivers an einen Komponente oder ein
Fernsehgerät mit dem Deep Color-Funktion.
Einwirkungen von einem Fernsehgerät, das auf Bereitschaft geschaltet ist, kann bewir-
ken, dass Bild oder Ton nicht produziert werden oder gestört sind. In diesem Fall drücken
Sie HDMI OUT und schalten so um, dass der HDMI-Ausgang, an dem das Fernsehgerät
angeschlossen ist, nicht gewählt ist.
Kein Bild.
Versuchen Sie Änderung der Auflösung-Einstellung (in
Einstellen der Video-Optionen
auf
Seite 79
).
Zur Verwendung des HDMI OUT 3-Anschlusses in der Hauptzone stellen Sie
MAIN/HDZONE Output Setting auf MAIN (
Seite 108
).
Es wird kein Ton ausgegeben, oder
der Ton wird plötzlich unterbrochen.
Überprüfen Sie, ob die HDMI Audio-Einstellung auf AMP (
Einstellen der Audio-Optionen
auf
Seite 77
) eingestellt ist.
Wenn die Komponente ein DVI-Gerät ist, verwenden Sie für die Audiowiedergabe einen
separaten Anschluss.
Wenn analoge Videosignale über HDMI ausgegeben werden, verwenden Sie eine sepa-
rate Verbindung für die Audioausgabe.
Überprüfen Sie die Einstellungen des Audioausgangs an der Quellkomponente.
Digitale Audio-Übertragungen im HDMI-Format brauchen länger, um erkannt zu werden.
Daher kann es zu einer Tonunterbrechung kommen, wenn zwischen Audioformaten
umgeschaltet oder die Wiedergabe gestartet wird.
Wenn Sie das Gerät, das an die HDMI OUT-Buchse dieses Geräts angeschlossen ist,
während der Wiedergabe ein- oder ausschalten oder das HDMI-Kabel während der Wie-
dergabe abziehen oder anschließen, kann es zu Rauschen oder einer Tonunterbrechung
kommen.