Zu bluetooth 11 diebstahlschutz 11, Abnehmen der frontplatte 11, Zu bluetooth – Pioneer DEH-P70BT Benutzerhandbuch

Seite 11: Diebstahlschutz, Bevor sie beginnen, Abnehmen der frontplatte

Advertising
background image

Zu Bluetooth

Bluetooth ist eine Technologie für drahtlose

Funkverbindungen von kurzer Reichweite. Sie

wurde als Alternative zu kabelbasierten Verbin-

dungen für Mobiltelefone, Handheld-PCs und

andere Geräte entwickelt. Bluetooth nutzt das

2,4-GHz-Frequenzband und überträgt Sprache

und Daten mit einer Geschwindigkeit von bis

zu 1 MBit pro Sekunde. Die Markteinführung

von Bluetooth im Jahre 1998 geht auf die Blue-

tooth SIG (Special Interest Group) zurück. Zu

diesem Unternehmensverband gehören Erics-

son Inc., Intel Corp., Nokia Corp., Toshiba und

IBM. Derzeit wird Bluetooth weltweit von na-

hezu 2.000 Unternehmen entwickelt.

! Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind Ei-

gentum der Bluetooth SIG, Inc. Jede Nut-

zung dieser Marken durch die Pioneer

Corporation erfolgt unter entsprechender

Lizenz. Andere Marken und Markennamen

sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.

Diebstahlschutz

Zum Schutz vor Diebstahl kann die Frontplatte

vom Hauptgerät abgenommen und im mitge-

lieferten Schutzgehäuse aufbewahrt werden.

! Wenn die Frontplatte nicht innerhalb von

fünf Sekunden nach dem Ausschalten der

Zündung abgenommen wird, wird ein War-

nton ausgegeben.

! Dieser Warnton kann ausgeschaltet wer-

den. Siehe Umschalten des Warntons auf

Seite 94.

Wichtig

! Beim Abnehmen oder Anbringen der Front-

platte darf auf keinen Fall Gewalt angewendet
werden, d.h. fassen Sie das Display und die
Tasten nicht zu fest an.

! Achten Sie darauf, die Frontplatte keinen übe-

rmäßigen Erschütterungen auszusetzen.

! Setzen Sie die Frontplatte weder direkter Son-

nenbestrahlung noch hohen Temperaturen
aus.

Abnehmen der Frontplatte

1 Drücken Sie OPEN, um die Frontplatte

zu entriegeln.

2 Fassen Sie die Frontplatte an der linken

Seite an und ziehen Sie sie vorsichtig nach

vorn ab.

Achten Sie dabei darauf, die Frontplatte nicht

zu fest anzufassen. Sie dürfen sie zudem unter

keinen Umständen fallen lassen und müssen

jeden Kontakt mit Wasser und anderen

Flüssigkeiten vermeiden, da dies zu perma-

nenten Schäden führen kann.

3 Bewahren Sie die Frontplatte zur Si-

cherheit im mitgelieferten Schutzgehäuse

auf.

Bevor Sie beginnen

De

11

Abschnitt

Deutsch

01

Advertising