Netzwerk-setup-menü, 13 das system-setup-menü und andere setup-menüs – Pioneer SC-LX85 Benutzerhandbuch

Seite 103

Advertising
background image

De

103

13

Das System-Setup-Menü und andere Setup-Menüs

Netzwerk-Setup-Menü

Nehmen Sie die Einstellungen zum
Anschließen des Receivers an das Internet und
die Verwendung der Netzwerkfunktionen vor.

1 Stellen Sie die Fernbedienung auf
den Receiver-Modus und drücken Sie
HOME MENU.

Auf Ihrem Fernsehgerät wird ein Bildschirmbild
für grafische Benutzerführung (GUI) angezeigt.
Verwenden Sie

i/j/k/l und ENTER, um

in der Anzeige zu navigieren und Elemente im
Menü auszuwählen. Drücken Sie RETURN, um
das angezeigte Menü zu verlassen.

2 Wählen Sie ‚System Setup‘ unter
Home Menu.
3 Wählen Sie ‚Network Setup‘ aus dem
System Setup-Menü.
4 Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie
anpassen möchten.

Wenn Sie die Einstellungen zum ersten
Mal anpassen, empfehlen wir die folgende
Reihenfolge:

! IP Address, Proxy – Richtet die IP-Adresse/

den Proxy dieses Receivers ein (Seite 103).

! Network Standby – Ermöglicht die

AVNavigator- oder iControlAV2-Funktion
zu verwenden, wenn der Receiver sich im
Bereitschaftsmodus befindet (Seite 104).

! Friendly Name – Der Name des

amComputer angezeigten Receivers oder
anderen mit dem Netzwerk verbundenen
Geräts kann geändert werden (Seite 104).

! Parental Lock – Beschränkt die Verwendung

von Netzwerk-Funktionen (Seite 104).

! Port Number Setting – Stellt die Nummern

der Ports ein, wo Signale von IP Control
empfangen werden (Seite 104).

! Wireless LAN Converter – Dient zum

Einrichten des Zugangspunkts für den
Wireless LAN-Konverter und der IP-
Adresseneinstellungen (Seite 105).

Einstellung von IP-Adresse/Proxy

Falls der am LAN-Anschluss dieses Receivers
angeschlossene Router ein Broadband-Router
ist (mit eingebauter DHCP-Server-Funktion),
schalten Sie einfach die DHCP-Server-Funktion
ein, und sie brauchen das Netzwerk nicht
manuell einzurichten. Sie müssen das Netzwerk
nur wie unten beschrieben einrichten, wenn
Sie diesen Receiver an einen Breitband-Router
ohne DHCP-Server-Funktion angeschlossen
haben. Bevor Sie das Netzwerk einrichten,
lassen Sie sich von Ihrem ISP oder dem
Netzwerkadministrator bezüglich der erforder-
lichen Einstellungen beraten. Wir raten Ihnen
außerdem, auch die Bedienungsanleitung zu
beachten, die mit Ihrer Netzwerkkomponente
mitgeliefert wurde.
! Wenn Sie Änderungen an der

Netzwerkkonfiguration ohne die DHCP-
Server-Funktion vornehmen, nehmen Sie
die entsprechenden Änderungen an den
Netzwerk-Einstellungen dieses Receivers vor.

IP Address

Die IP-Adresse zur Eingabe muss innerhalb
der folgenden Bereiche definiert werden.
Wenn die IP-Adresse außerhalb der fol-
genden Bereiche definiert wird, können
Sie nicht auf Komponenten im Netzwerk
gespeicherte Audiodateien abspielen oder
Internet-Radiosender hören.
Klasse A: 10.0.0.1 bis 10.255.255.254
Klasse B: 172.16.0.1 bis 172.31.255.254
Klasse C: 192.168.0.1 bis 192.168.255.254

Subnet Mask

Wenn ein xDSL-Modem oder ein
Anschlussadapter direkt an diesem Receiver
angeschlossen ist, geben Sie die von Ihrem ISP
auf Papier erhaltene Subnet-Maske ein. In den
meisten Fällen geben Sie 255.255.255.0 ein.

2 Wählen Sie die gewünschte Einstellung
für die X-Kurve aus.

Verwenden Sie

k/l, um die Einstellung vor-

zunehmen. Die X-Kurve wird durch eine abfal-
lende Linie in Dezibel pro Oktave dargestellt,
angefangen mit 2 kHz. Das Audiosignal wird
dunkler, wenn der Abfall der Linie zunimmt
(bis auf einen Maximalwert von –3.0dB/oct).
Verwenden Sie folgenden Richtlinien, um
die X-Kurve Ihrer Raumgröße entsprechend
einzustellen:

Raumgröße

(m

2

)

X-Kurve
(dB/oct)

–0.5

–1.0

–1.5

–2.0

–2.5

–3.0

≤36

≤48

≤60

≤72

≤300

≤1000

! Wenn Sie OFF auswählen, ist die

Frequenzkurve flach, und die X-Kurve hat
keinen Einfluss.

3 Drücken Sie nach Beendigung RETURN.

THX Audio-Einstellung

Dieses Menü ermöglicht dem Benutzer, die ver-
schiedenen THX-Funktionen einschließlich von
Loudness Plus, SBch processing, THX Ultra2/
Select2 Subwoofer (on/off) und Boundary Gain
Control einzustellen. Einzelheiten zu diesen
THX-Funktionen siehe Seite 126.
! ULTRA2 für den SC-LX85, SELECT2 für den

SC-LX75.

1 Wählen Sie ‚THX Audio Setting‘ aus
dem Manual SP Setup-Menü.
2 Wählen Sie ON oder OFF für die THX
Loudness Plus-Einstellung.
3 Legen Sie fest, ob SBch Processing
processing auf AUTO oder MANUAL
gestellt werden soll.

! AUTO – Wenn hintere Surround-

Lautsprecher angeschlossen sind, ist das
Dolby Digital EX-Signal in den eingespeisten
Audiosignalen vorhanden, und der

entsprechende THX-Surround-Modus wird
eingestellt.

! MANUAL – Der gewünschte THX-

Surround-Modus kann unabhängig davon
gewählt werden, ob in den eingespeisten
Audiosignalen Signale auf dem hinteren
Surround-Kanal enthalten sind.

4 Geben Sie an, ob Ihr Subwoofer nach
Ultra2/Select2 zertifiziert ist.

Wenn Ihr Subwoofer nicht nach THX Ultra2/
Select2 zertifiziert ist und Sie dennoch die
Boundary Gain Compensation aktivieren möch-
ten, wählen Sie hier YES. Der Effekt ist jedoch
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

5 Wählen Sie ON oder OFF für die
Boundary Gain Compensation-Einstellung.
6 Drücken Sie nach Beendigung RETURN.

Nun kehren Sie zum Manual SP Setup-Menü
zurück.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: