Pioneer VSX-924-K Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Anschluss der Geräte
03
Bi-Wiring Ihrer Lautsprecher
Ihre Lautsprecher können auch doppelverdrahtet werden, wenn Sie Bi-Amping unterstützen.
! Bei diesen Verbindungen macht die Einstellung Speaker System keinen Unterschied.
ACHTUNG
! Schließen Sie auf diese Art und Weise keine verschiedenen Lautsprecher am selben Anschluss an.
! Auch bei Bi-Wiring (Doppelverdrahtung) müssen Sie die oben gezeigten Vorsichtsmaßregeln beachten.
% Schließen Sie für das Bi-Wiring eines Lautsprechers zwei Lautsprecherkabel am
Lautsprecheranschluss des Receivers an.
Auswählen des Lautsprechersystems
Die Front-Height-Anschlüsse können für Verbindungen von Front-Wide und Lautsprecher B, zusätzlich zu den
vorderen Höhen-Lautsprechern verwendet werden. Die hinteren Surround-Anschlüsse können außerdem für
Bi-Amping, Verbindungen von ZONE 2, zusätzlich zu den hinteren Surround-Lautsprechern verwendet werden.
Nehmen Sie diese Einstellung entsprechend der Anwendung vor.
Aufstellung für Front-Height
*Standardeinstellung
1 Schließen Sie ein Lautsprecherpaar an die hinteren Front-Height-Lautsprecheranschlüsse
an.
Siehe
Standard-Surround-Verbindung
auf
Seite 21
.
2 Wählen Sie bei Bedarf ‚Normal(SB/FH)‘ aus dem Speaker System-Menü.
Siehe
Lautsprechersystem-Einstellungen
auf
Seite 90
.
Aufstellung für Front-Wide
1 Schließen Sie ein Lautsprecherpaar an die hinteren Front-Height-Lautsprecheranschlüsse
an.
Siehe
Standard-Surround-Verbindung
auf
Seite 21
.
2 Wählen Sie ‚Normal(SB/FW)‘ aus dem Speaker System-Menü.
Siehe
Lautsprechersystem-Einstellungen
auf
Seite 90
.
Aufstellung für Lautsprecher B
Stereophone Programmquellen können in einem anderen Zimmer gehört werden.
1 Schließen Sie ein Lautsprecherpaar an die hinteren Front-Height-Lautsprecheranschlüsse
an.
Siehe
Standard-Surround-Verbindung
auf
Seite 21
.
2 Wählen Sie ‚Speaker B‘ aus dem Speaker System-Menü.
Siehe
Lautsprechersystem-Einstellungen
auf
Seite 90
.
Bi-Amping Einrichtung
Bi-Amping-Verbindung der Front-Lautsprecher für hohe Klangqualität mit 5.1-Kanal-Surroundklang.
1 Schließen Sie mit Bi-Amping kompatible Lautsprecher an die Front- und hinteren Surround-
Lautsprecher-Anschlüsse an.
Siehe
Bi-Amping Ihrer Lautsprecher
auf
Seite 21
.
2 Wählen Sie ‚Front Bi-Amp‘ aus dem Speaker System-Menü.
Siehe
Lautsprechersystem-Einstellungen
auf
Seite 90
.
ZONE 2 Einrichtung
Mit diesen Verbindungen können Sie gleichzeitig 5.1-Kanal-Surroundklang in der Hauptzone mit Stereo-
Wiedergabe auf einer anderen Komponente in ZONE 2 genießen.
1 Schließen Sie ein Lautsprecherpaar an die hinteren Surround-Lautsprecheranschlüsse an.
Siehe
Standard-Surround-Verbindung
auf
Seite 21
.
2 Wählen Sie ‚ZONE 2‘ aus dem Speaker System-Menü.
Siehe
Lautsprechersystem-Einstellungen
auf
Seite 90
.
Einrichten der HDZONE
Mit diesen Verbindungen können Sie gleichzeitig 5.1-Kanal-Surroundklang in der Hauptzone mit Stereo-
Wiedergabe auf einer anderen Komponente in der HDZONE genießen.
1 Schließen Sie ein Lautsprecherpaar an die hinteren Surround-Lautsprecheranschlüsse an.
Siehe
Standard-Surround-Verbindung
auf
Seite 21
.
2 Wählen Sie ‚HDZONE‘ aus dem Speaker System-Menü.
Siehe
Lautsprechersystem-Einstellungen
auf
Seite 90
.
Über die Audio-Verbindung
HDMI
Digital (Koaxial)
Herkömmlicher digitaler Ton
RCA (Analog)
(Weiß/Rot)
Herkömmlicher analoger Ton
Digital (Optisch)
Übertragbare Audiosignale
Klangsignal-Priorität
HD-Audio
Typen von Kabeln und Buchsen
! Mit einem HDMI-Kabel können Video- und Audiosignale in hoher Qualität über ein einzelnes Kabel übertragen
werden.
! Für HD-Audio siehe
Wissenswertes über HDMI
auf
Seite 23
.