Pioneer VSX-S510-K Benutzerhandbuch
Seite 24

Grundeinstellungen
3
3
24
58
7
4
Wenn ein Stativ zur Verfügung steht, stellen Sie das
Mikrofon bitte in der Höhe auf, in der Sie Ihr System
normalerweise hören. Stellen Sie das Mikrofon
ansonsten in Ohrhöhe auf einen Tisch oder Stuhl.
4
Drücken Sie die BD-Taste auf der Fernbedienung, um
auf den BD-Eingang umzuschalten.
5
Drücken Sie
auf der Fernbedienung, und
drücken Sie anschließend die
HOME MENU
-Taste.
Auf Ihrem Fernseher erscheint das Home-Menü.
Verwenden Sie
///
und
ENTER
auf der
Fernbedienung, um durch die verschiedenen Menüs zu
navigieren und Menüpunkte auszuwählen. Drücken Sie
RETURN
, um das gerade angezeigte Menü zu verlassen.
•
Drücken Sie
HOME MENU
, wenn Sie das Home-Menü
verlassen wollen. Falls Sie das automatische MCACC-
Setup zu einem beliebigen Zeitpunkt verlassen, stoppt
der Receiver automatisch und es werden keinerlei
Einstellungen durchgeführt.
•
Der Bildschirmschoner aktiviert sich automatisch
nach dreiminütiger Inaktivität.
6
Wählen Sie die Option „Auto MCACC“ aus Home-Menü
0033 aus, und drücken Sie anschließend
ENTER
.
•
Mic In!
blinkt, wenn das Mikrofon nicht an die Buchse
MCACC SETUP MIC angeschlossen ist.
Seien Sie nach dem Drücken von
ENTER
so leise wie
möglich. Das System gibt eine Reihe von Prüftönen aus,
um den Umgebungsgeräuschpegel zu bestimmen.
7
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
•
Vergewissern Sie sich, dass das Mikrofon
angeschlossen ist.
•
Stellen Sie sicher, dass der Subwoofer eingeschaltet
und die Lautstärke aufgedreht ist.
•
Schalten Sie bei der Verwendung von Surround-Back-
Lautsprechern den Strom für den Verstärker ein, an
den die Surround-Back-Lautsprecher angeschlossen
sind, und stellen Sie das Klangniveau auf das
gewünschte Niveau ein (nur VSX-S510).
8
Warten Sie die Testtöne ab.
Eine Statusanzeige erscheint auf dem Bildschirm,
während der Receiver Testtöne abgibt, um die in Ihrer
Anlage vorhandenen Lautsprecher zu ermitteln. Seien
Sie so leise wie möglich, während er dies tut.
•
Um eine korrekte Einstellung der Lautsprecher zu
erreichen, sollten Sie während der Abgabe der
Testtöne die Lautstärke nicht verändern.
9
Bestätigen Sie die Lautsprecherkonfiguration.
Die auf dem Bildschirm angezeigte Konfiguration sollte
den tatsächlich vorhandenen Lautsprechern entsprechen.
•
Bei Fehlermeldungen (zum Too much ambient noise
(Zu viel Umgebungsgeräusch)) nach der Überprüfung
des betreffenden Umgebungsgeräuschs RETRY (noch
einmal versuchen) wählen (siehe
Sonstige Probleme
bei der Verwendung des automatischen MCACC-Setups
auf Seite 25
).
Falls die angezeigte Lautsprecherkonfiguration nicht
korrekt ist, verwenden Sie
/
, um den Lautsprecher
auszuwählen, und
/
, um die Einstellung zu ändern.
Wenn Sie damit fertig sind, fahren Sie bitte mit dem
nächsten Schritt fort.
Wenn Sie eine Fehlermeldung (ERR) in der Spalte auf der
rechten Seite sehen, gibt es möglicherweise ein Problem
mit der Lautsprecherverbindung. Sollte RETRY das
Problem nicht lösen, schalten Sie die Stromversorgung
aus und überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse.
10
Wählen Sie „OK“ aus, und drücken Sie anschließend auf
ENTER
.
Wenn in Schritt 9 der Schirm 10 Sekunden lang
unberührt bleibt und in Schritt 10
ENTER
nicht gedrückt
wird, startet die Auto-MCACC- Einstellung automatisch
wie dargestellt.
Eine Statusanzeige erscheint auf dem Bildschirm,
während der Receiver weitere Testtöne abgibt, um die
optimalen Receiver-Einstellungen für Kanalpegel,
Lautsprecherentfernung, X.Over und Acoustic
Calibration EQ zu ermitteln.
Seien Sie, während dies geschieht, wiederum so leise wie
möglich. Es dauert etwa 1 bis 3 Minuten.
11
Die Auto MCACC-Einstellung ist abgeschlossen! Sie
kehren zum Home-Menü zurück.
Die bei der Auto-MCACC-Einrichtung vorgenommenen
Einstellungen sollten Ihnen von Ihrem System einen
ausgezeichneten Raumklang liefern, es ist aber auch
möglich, diese Einstellungen unter Verwendung des
Home-Menüs manuell vorzunehmen (beginnend auf
Seite 51
).
RECEIVER
H o m e M e nu
1 . Au t o M C AC C
2 . M a nu a l S P S e t u p
3 . I n p u t A s s i g n
4 . Au t o Pow e r D ow n
5 . H D M I S e t u p
6 . N e t wo r k S t a n d by
7 . M H L S e t u p
8 . S p e a k e r S y s t e m
9 . O S D S e t u p
H o m e M e nu
1 . Au t o M C AC C
2 . M a nu a l S P S e t u p
3 . I n p u t A s s i g n
4 . Au t o Pow e r D ow n
5 . H D M I S e t u p
VSX-S510
VSX-S310
1 . Au t o M C AC C
N ow A n a ly z i n g
E nv i ro n m e n t C h e ck
A m b i e n t N o i s e
S p e a k e r Y E S / N O
R e t u r n
1 . Auto MCACC
Check
Return
10:Next
Front
Center
Surr
Surr. Back
Subwoofer
[ YES ]
[ YES ]
[ YES ]
[YESx2]
[ YES ]
1 . Auto MCACC
Check
OK
Return
10:Next
Front
Center
Surr
Subwoofer
[ YES ]
[ YES ]
[ YES ]
[ YES ]
OK
VSX-S510
VSX-S310
1 . Au t o M C AC C
N ow A n a ly z i n g
S u r ro u n d A n a ly z i n g
S p e a k e r S y s t e m
X . O v e r
S p e a k e r D i s t a n c e
C h a n n e l L ev e l
A c o u s t i c C a l E Q
Return