05 einsatz der anlage zur wiedergabe, Hörbetriebsart auto, Wiedergabe von surround sound – Pioneer HTP-GS1 Benutzerhandbuch
Seite 19: Dolby pro logic ii music-einstellungen, Einsatz der anlage zur wiedergabe, Einsatz der anlage zur wiedergabe 05, Kapitel 5

Einsatz der Anlage zur Wiedergabe
05
19
Ge
Deutsch
Kapitel 5
Einsatz der Anlage zur Wiedergabe
Hörbetriebsart AUTO
Die Wahl der Hörbetriebsart AUTO bietet Ihnen die
einfachste Möglichkeit, jede Signalquelle so anzuhören,
wie sie gemastert wurde: Die Ausgangssignale der
Lautsprecher geben die Kanäle im Quellmaterial wieder.
Wenn Sie den 3-Punkt-Lautsprecheraufbau für Front-
Surround (Seite 6) gewählt haben, werden mit den Front-
Surround-Modi die besten Ergebnisse erzielt (siehe
Einsatz von Front Surround
auf Seite 20).
•
Betätigen Sie SURROUND zur Wahl der
Hörbetriebsart AUTO.
Wenn es sich um eine Signalquelle im Format Dolby
Digital oder DTS handelt, leuchtet eine der Anzeigen
2
D
oder
DTS
an der Frontplatte.
• Die Taste
SURROUND
an der Display-Einheit kann
ebenfalls zum Umschalten der Hörbetriebsart
betätigt werden.
Wiedergabe von Surround Sound
Sie können sowohl stereophone als auch mehrkanalige
Signalquellen in Surround Sound wiedergeben.
Surround Sound wird aus Stereo-Signalquellen mittels
einer der Dolby-Pro-Logic-Decodierungen erzeugt.
Wenn Sie den 3-Punkt-Lautsprecheraufbau für Front-
Surround (Seite 6) gewählt haben, werden mit den Front-
Surround-Modi die besten Ergebnisse erzielt (siehe
Einsatz von Front Surround
auf Seite 20).
•
Betätigen Sie SURROUND zur Wahl der
gewünschten Hörbetriebsart.
• Die Taste
SURROUND
an der Display-Einheit kann
ebenfalls zum Umschalten der Hörbetriebsart
betätigt werden.
Die im Display erscheinenden Optionen hängen von der
jeweils wiedergegebenen Signalquelle ab.
Wenn es sich um eine Signalquelle im Format Dolby
Digital oder DTS handelt, leuchtet eine der Anzeigen
2
D
oder
DTS
an der Frontplatte.
•
AUTO
– Hörbetriebsart AUTO (siehe oben)
•
DOLBY PL
(Dolby Pro Logic) – 4.1-Kanal-Surround-
Sound für den Einsatz mit beliebigen zweikanaligen
Signalquellen
•
MOVIE
(Dolby Pro Logic II Movie) – 5.1-Kanal-
Surround-Sound, besonders für Filmton geeignet
(Einsatz mit beliebigen zweikanaligen Signalquellen)
•
MUSIC
(Dolby Pro Logic II Music) – 5.1-Kanal-
Surround-Sound, besonders für Musiksignale
geeignet, (Einsatz mit beliebigen zweikanaligen
Signalquellen); siehe
Dolby Pro Logic II MUSIC-
Einstellungen
unten
•
STEREO
– Siehe
Stereophone Wiedergabe
auf Seite 20
Dolby Pro Logic II MUSIC-Einstellungen
Bei Wiedergabe in der Dolby Pro Logic II MUSIC-
Betriebsart (siehe oben) können Sie drei Parameter
einstellen: Center Width, Dimension und Panorama.
1
Drücken Sie SOUND bei aktivierter Dolby Pro
Logic II MUSIC-Betriebsart.
2
Betätigen Sie
/
(Cursor links/rechts) zur
Wahl von C WIDTH, DIMEN. oder PANORAMA, und
drücken Sie dann ENTER.
•
C WIDTH
(Center Width): Dieser Parameter bietet
eine bessere Balance des vorderen Klangbilds,
indem der Mittenkanal zwischen dem Ton des
rechten und des linken Frontlautsprechers
ausgebreitet wird, so dass der Anteil des
Mittellautsprechers breiter (bei höheren
Einstellwerten) oder schmaler (bei niedrigeren
Einstellwerten) wird.
•
DIMEN.
(Dimension): Dieser Parameter dient zur
Einstellung der Tiefe der Surround-Sound-Balance
von vorn nach hinten, so dass der Klangschwerpunkt
weiter hinten (bei negativen Einstellwerten) oder
weiter vorn (bei positiven Einstellwerten) liegt.
•
PANORAMA
: Dieser Parameter ermöglicht eine
Erweiterung des vorderen Stereo-Klangbilds, indem
die Surround-Lautsprecher darin eingeschlossen
werden, um einen „Umhüllungs“-Effekt zu erzielen.
MCACC
SURROUND
SOUND
INPUT
CHANNEL
RDS DISP
AXD7442
VOLUME
DISPLAY
TEST TONE VIDEO IN
/TUNE
–
7
8
+
+
–
–
9
MCACC
SURROUND
SOUND
INPUT
CHANNEL
RDS DISP
AXD7442
VOLUME
DISPLAY
TEST TONE VIDEO IN
/TUNE
–
7
8
+
+
–
–
9
SET UP
MCACC
ADVANCED
SOUND
TEST TONE VIDEO IN
SR
+
MENU
/TUNE
+
ENTER
/
/
TIMER REC REC MODE
/TUNE
–
/ST
–
/ST
+
1
3
0
9
SX-X360_GE.book 19 ページ 2006年5月18日 木曜日 午後2時50分