Fehlermeldungen, Rücksetzung der anlage, Einstellen der tastensperre – Pioneer DCS-353 Benutzerhandbuch
Seite 82: Einsatz der liste der sprachencodes

40
Ge
Fehlermeldungen
Rücksetzung der Anlage
Mit den folgenden Schritten können Sie alle
Systemeinstellungen in den werksseitigen
Ausgangszustand zurückversetzen.
•
Drücken Sie bei eingeschaltetem System
STANDBY/ON, während Sie USB an
der Vorderseite gedrückt halten.
Beim nächsten Einschalten sollten alle
Einstellungen des Systems zurückgesetzt sein.
Einstellen der Tastensperre
Die Funktion der Tasten auf dem vorderen
Bedienfeld kann durch Einschalten der
Tastensperre deaktiviert werden.
1
Drücken Sie SETUP und benutzen Sie
/
, um KEYLOCK auszuwählen, drücken Sie
dann ENTER.
Dies wird auf dem Display an der Vorderseite
angezeigt.
2
Benutzen Sie
/, um LOCK ON oder
LOCK OFF auszuwählen, drücken Sie dann
ENTER.
Einsatz der Liste der
Sprachencodes
Mit einigen der Sprachenoptionen (siehe
Spracheinstellungen auf Seite 25) können Sie
unter 136 Sprachen auswählen, die in der Liste
der Sprachencodes unten aufgeführt sind.
1
Wählen Sie ‘Other Language’ (andere
Sprache).
2
Benutzen Sie
/ zur Auswahl
zwischen Zahlen- und Buchstaben-Codes.
3
Benutzen Sie
/ für die Auswahl der
Zahlen- oder der Buchstabenkombination.
Eine vollständige Liste der Sprachen und
Codes finden Sie unter Liste der Sprachencodes
(auf der nächsten Seite).
Nach Änderung der
HDMI Color -Einstellung
(Seite 24) treten
Farbstörungen am
Monitor auf.
• Abhängig von den angeschlossenen Geräten, führen einige
HDMI Color -
Einstellungen dazu, dass das Bild fehlerhaft dargestellt wird. In diesem Fall
benutzen Sie die Einstellungen zum Video-Eingang des Fernsehgeräts selbst, um,
sofern möglich, RGB auszuwählen. Alternativ greifen Sie auf die vorherige
HDMI
Color -Einstellung zurück.
Problem
Abhilfe
Meldung
Beschreibung
REC MODE
• Ein Bedienungsvorgang wird verhindert, da die Aufnahmefunktion aktiv ist (Seite 30).
SND. DEMO • Die Tondemo ist aktiv. Siehe Allgemeines in Störungssuche auf Seite 37.
CANNOT
• Eine Bedienung ist unzulässig, da
DVD/CD nicht ausgewählt ist, Kopfhörer angeschlossen
sind, oder
TEST TONE während der Disc-Wiedergabe gedrückt wurde.
MUTING
• Ein Bedienungsvorgang wird verhindert, da der Ton stumm geschaltet ist (drücken Sie
MUTE).
STEREO
• Eine Bedienung ist unzulässig, da die
DVD/CD- oder USB- Funktion nicht ausgewählt ist.
TRAYLOCK
• Die Schlittensperre ist aktiviert. Siehe Allgemeines in Störungssuche auf Seite 37.
USB ERR
• Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter Wichtig in Verwenden der USB-Schnittstelle auf
Seite 20.
HDMI ERR
• Siehe HDMI-Verbindung oben für Tips zur Fehlersuche. Siehe auch Zurücksetzen der HDMI-
Verbindung auf Seite 31, wenn sich das Problem nicht beheben lässt.
EEP ERR
• Wenden Sie sich für Wartungsarbeiten an eine autorisierte Pioneer-Kundendienststelle oder
Ihren Händler.
EXIT
• Dies erscheint, wenn nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität ein Menü automatisch
verlassen wird.
XV-DV353_360.book Page 40 Tuesday, December 27, 2005 8:31 PM